Bei den Grabungen am Hengstplatz wurde noch mehr „gefunden“

Bei den Bauarbeiten am Hengstplatz wurde ein Gang freigelegt. Foto: Redaktion

Bei den Bauarbeiten am Hengstplatz wurde ein Gang freigelegt. Foto: Redaktion

Die Bauarbeiten für den neuen Wohnkomplex am Durlacher Hengstplatz schreiten weiter voran. Doch nach den „gefundenen“ über 160 Skeletten auf dem Areal eines ehemaligen Durlacher Spitals gab es einen weiteren „Fund“ – einen offensichtlichen Durchgang in der alten Stadtmauer.

„Es handelt sich um einen quer durch den ehemaligen Stadtgraben verlaufenden gewölbten Gang“, so Dr. Folke Damminger vom Landesamt für Denkmalpflege (LAD) auf Durlacher.de-Nachfrage. Vermutlich Teil der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung. Die baulichen Zusammenhänge ließen sich im jetzigen Zustand leider nicht vollständig erschließen, doch der Gang ist Richtung Stadt verschlossen. „Möglicherweise war er früher vom Zwinger aus zugänglich“, so Damminger. Doch aus Sicherheitsgründen lässt sich nicht überprüfen, ob es sich um eine nachträgliche „Vermauerung“ handelt.

Thema „Fluchtweg“: Die Situation stadtauswärts sei dabei völlig unklar, so das LAD, doch dem Gang konnte aus Gründen der Arbeitssicherheit nicht nachgegangen werden. Außer den Mauerbefunden wurde im erkennbaren Bereich nichts gefunden.

Erfreulich für den Bauherrn: Der neu angetroffene Befund steht den Baumaßnahmen jedoch nicht weiter im Wege, bleibt aber in seinem jetzigen Zustand erhalten. „Die Mauern werden in diesem Zustand fachgerecht dokumentiert, aber nicht weiter freigelegt“, so Damminger abschließend.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien