Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt um 16 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt.

Anschließend gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 10 Kilometer lange Strecke, die auch durch die Durlacher Innenstadt führt. Da der Streckenabschnitt der Tramlinie 1 zwischen der Auer Straße und Durlach Turmberg deshalb von 15.30 Uhr und 17.30 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt ist, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihr Betriebskonzept für die Tramlinie 1 entsprechend an. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.

Die Tramlinie 1 endet im oben genannten Zeitraum von der Karlsruher Innenstadt kommend bereits an der Haltestelle Auer Straße, wo eine Ersatzhaltestelle am Fahrbandrand eingerichtet wird. Anschließend wenden die Bahnen über das Gleisdreieck Pforzheimer Straße und fahren zurück in Richtung Karlsruher Innenstadt.

Die Haltestelle Friedrichschule wird während der Streckensperrung ersatzlos aufgehoben. Die Haltestellen Durlach Turmberg, Karl-Weysser-Straße und Schlossplatz werden nur durch den SEV bzw. die dort regulär verkehrenden Buslinien bedient.

Fahrweg des SEV

Da neben der Pfinztalstraße auch die Pfinzstraße wegen der Lauf-Veranstaltung gesperrt ist, muss der SEV die südliche Route über Durlach-Aue nutzen und fährt von der Auer Straße über die Haltestelen Killisfeldstraße, Rommelstraße, Parkschlössle und Karl-Weysser-Straße bis Durlach Turmberg (siehe Grafik). Die Rückfahrt von Durlach Turmberg zur Auer Straße erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Wegen der baustellenbedingten Sperrung der Johann-Strauß-Straße in der Dornwaldsiedlung erfolgt die Wendefahrt in diesem Jahr über das „Kleeblatt“ der Autobahnanschlussstelle Karlsruhe-Durlach.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien