Doch der Zement zwischen den Pflasterfugen war noch nicht trocken, da zeigte sich bereits die Folge der Maßnahme. Wie bisher lässt sich der gemeine „Ich bin doch nur kurz Brötchen holen“-Kurzparker von den glänzenden Bügeln nicht abschrecken, sondern – die Bequemlichkeit siegt offensichtlich – stellt sein Fahrzeug einfach davor. Dabei wird jetzt allerdings das Blindenleitsystem der benachbarten Straßenbahnhaltestelle zugestellt. Der taktile weiße Streifen ermöglicht sehbehinderten Menschen, sich an dieser Stelle zu orientieren – oder eben nicht, wenn parkende Autos diese Platten verdecken.
Statt das Problem nachhaltig zu lösen, immerhin hatten sich nicht wenige Bürgerinnen und Bürger über Falschparker auf dem Gehweg beschwert, wurde es durch diese Bügel nun verlagert – mitten in die Haltestelle.