In diesem Zeitraum ist es notwendig, die beiden Wege, den Parkplatz am Rittnerthof (Eingang Grötzinger Weg) sowie den Parkplatz am Lamprechtshof (Eingang Ruschenweg und Waldwiesenweg) voll zu sperren.
Sicherheit soll gewährleistet werden
Der beschädigte Wegebelag auf der beliebten Strecke im Staatswald zwischen Durlach und Stupferich muss zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit entfernt und durch eine neue Asphaltschicht ersetzt werden. Eine Fachfirma entfernt und enstorgt den zu sanierenden teerhaltigen Wegebelag umweltgerecht.
Da Radfahrer und Familien mit Kinderwagen die beiden verbundenen Waldwege gerne und häufig nutzen, wie die Ergebnisse der im letzten Jahr stattgefundenen Freizeitkartierung (Online-Umfrage „Meine Waldzeit“) bestätigen, wird der Staatsforstbetrieb in einen neuen asphaltierten Wegebelag investieren. Forst Baden-Württemberg (siehe Links) erfüllt damit die Anforderung nach einer guten und möglichst barrierefreien Erschließung im stadtnahen Waldbereich für Erholungssuchende und mit dem Fahrrad zur Arbeit Pendelnde.
Ausweichmöglichkeit
Die überregionale Forstverwaltung bittet die Bevölkerung, während der Sperrung auf andere Straßen und Wege auszuweichen. Die Experten empfehlen, über den Radweg entlang der Rittnertstraße (Einstieg Thomashof und Jean-Ritzert-Straße) auszuweichen.