Durlacher Martinsmarkt feiert 30-jähriges Jubiläum – beliebter Martinsumzug soll stattfinden

Durlacher Martinsmarkt feiert 30-jähriges Jubiläum. Grafik: pm

Grafik: pm

Nach dreijähriger Coronapause findet nun endlich wieder, zum 30. Mal, der Martinsmarkt im Rathausgewölbe in Durlach statt, von Donnerstag, den 9. November, bis Samstag, den 11. November 2023.

Zum beliebten Martinsmarkt in Durlach laden viele Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in die historische Markgrafenstadt ein. Wer für den Adventskalender, für Weihnachten oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. Auf dem kleinen aber feinen Kunsthandwerkermarkt werden liebevoll selbstgefertigte Stücke angeboten. Im Mittelpunkt stehen die vielen verschiedenen Techniken der Aussteller, über die man sich mit den Kreativen austauschen kann.

Nachdem Christiane Fröhlich (einmalig Bemaltes) und Roswitha Kehrle (Inhaberin von Cafe Kehrle) nach langjährigem Engagement von der Organisation der Durlacher Markttage zurückgetreten sind, wurde ein neues Planungsteam gesucht, um die Durlacher Markttage – Ostermarkt im März und Martinsmarkt im November – weiter am Leben zu erhalten. Zusammengefunden haben sich dafür Stefanie Bohn (Kuscheltier Klinik) und Julia Betz, die die Planung ehrenamtlich übernommen haben. Anlässlich des 30. Durlacher Martinsmarktes wurde von dem bekannten Durlacher Künstler Wolfgang Kopf auch ein neues Plakat entwickelt, das durch sein modernes Design und seine knalligen Farben ein echter Hingucker ist.

Sankt Martin – gemeinsam teilen

Im Sinne von Sankt Martin soll auch in diesem Jahr wieder geteilt werden. So haben sich die Ausstellerinnen und Aussteller des diesjährigen Martinsmarktes wieder etwas Besonderes einfallen lassen und extra kleine Kunstwerke hergestellt, deren Erlös komplett an den Mittagstisch des Kinder- und Jugendhauses Durlach (KJH) geht. Dafür werden Sammelgefäße auf den Tischen aufgestellt.

Durlacher Martinsumzug am 11. November

Nach einem Ausflug im vergangenen Jahr auf den Turmberg (siehe Artikel zum Thema), soll der diesjährige Durlacher Martinsumzug wieder unten stattfinden. Für die Organisation konnte Gregor Franke gewonnen werden. Als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Durlach und hauptberuflich als Erzieher tätig, bringt Franke viel Erfahrung ein. Unterstützt wird er dabei vom Stadtamt Durlach und der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben.

Los geht es am Samstag, 11. November 2023, um 17.30 Uhr im Durlacher Schlossgarten. Nach einer gemeinsamen Runde durch den Park soll es anschließend hinüber zur Karlsburg gehen. Weitere Details folgen, sobald bekannt (siehe „Artikel zum Thema“).

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien