Einladung zur Gewässerschauen zwischen Rüppurr und Durlach

Pfinz in Durlach: Nur ein Teil der Wassermenge kommt hier durch das Hühnerlochwehr an. Der Großteil fließt über den Pfinzentlastungskanal ab. Foto: cg

Pfinz in Durlach: Nur ein Teil der Wassermenge kommt hier durch das Hühnerlochwehr an. Der Großteil fließt über den Pfinzentlastungskanal ab. Foto: cg

Das Tiefbauamt lädt alle Interessierte am Mittwoch (22. November 2023) zur Gewässerschau ein.

Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Absatz 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen Gewässerschauen an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Als Träger der Unterhaltungslast Hägenich-, Sau- und Scheidgraben, den Gräben im Oberwald, dem Langenbruch- und dem Erlenwegggraben, führt das Tiefbauamt am 22. November 2023, gemeinsam mit Fachleuten aus anderen Ämtern entlang dieser Wasserläufe Gewässerschauen durch. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Bei einer Gewässerschau werden gezielt Gewässer und Uferbereiche hinsichtlich des Hochwasserschutzes und der ökologischen Funktionen betrachtet, die Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes zu Gewässerrandstreifen (§ 38 Absatz 1) sind maßgeblich. Gefahrenquellen können unter anderen Ablagerungen wie Komposthaufen, Holzstapeln oder die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen in der Nähe eines Gewässers sein, solche werden protokolliert und deren Beseitigung eingeleitet.

Treffpunkt am Baumgartenweg an der A5

Die genannten Gewässer werden am 22. November 2023 von 9 Uhr bis circa 16 Uhr, mit einer Unterbrechung während der Mittagszeit, begangen. Treffpunkt ist am Baumgartenweg an der BAB 5 in Rüppurr. Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Gewässerschau kann es notwendig sein, Privatgrundstücke zu betreten, grundsätzlich ist der Träger der Unterhaltungslast laut § 101 WHG dazu berechtigt. Die Stadt Karlsruhe bittet die Anwohner beziehungsweise Anlieger um ihr Verständnis.

Weitere Informationen

Für Rückfragen kann man sich an das Tiefbauamt, Abteilung Gewässer, Telefon 0721 / 133-6690, wenden. Witterungsbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen zum Verlauf der Gewässerschauen kommen. Man sollte sich vorher auf den Seiten der Stadt (siehe Links) zur aktuellen Situation informieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien