Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Absatz 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen Gewässerschauen an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Als Träger der Unterhaltungslast Hägenich-, Sau- und Scheidgraben, den Gräben im Oberwald, dem Langenbruch- und dem Erlenwegggraben, führt das Tiefbauamt am 22. November 2023, gemeinsam mit Fachleuten aus anderen Ämtern entlang dieser Wasserläufe Gewässerschauen durch. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Bei einer Gewässerschau werden gezielt Gewässer und Uferbereiche hinsichtlich des Hochwasserschutzes und der ökologischen Funktionen betrachtet, die Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes zu Gewässerrandstreifen (§ 38 Absatz 1) sind maßgeblich. Gefahrenquellen können unter anderen Ablagerungen wie Komposthaufen, Holzstapeln oder die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen in der Nähe eines Gewässers sein, solche werden protokolliert und deren Beseitigung eingeleitet.
Treffpunkt am Baumgartenweg an der A5
Die genannten Gewässer werden am 22. November 2023 von 9 Uhr bis circa 16 Uhr, mit einer Unterbrechung während der Mittagszeit, begangen. Treffpunkt ist am Baumgartenweg an der BAB 5 in Rüppurr. Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Gewässerschau kann es notwendig sein, Privatgrundstücke zu betreten, grundsätzlich ist der Träger der Unterhaltungslast laut § 101 WHG dazu berechtigt. Die Stadt Karlsruhe bittet die Anwohner beziehungsweise Anlieger um ihr Verständnis.