Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November 2023, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November 2023, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswir-kungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (z.B. Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio einsetzt. Die stärksten Einschrän-kungen wird es bei den Stadtbahnlinien S41 und S42 im Raum Heilbronn geben.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind von dem Warnstreik der GDL nicht betroffen. Alle Bus- und Trambahnlinien (sowie die Stadtbahnlinie S2) der VBK verkehren regulär.
Die Fahrtausfälle werden jeweils rechtzeitig in die Online-Auskunftssysteme eingepflegt. Die Fahrgäste werden gebeten, vor Fahrtantritt die Verbindungen zu prüfen, zum Beispiel in der elektronischen Fahrplanauskunft (siehe Links) oder im Abfahrtsmonitor (siehe Links) Außerdem wird die AVG alle aktuellen Informationen stets über den Meldungsticker auf ihrer Homepage (siehe Link) pflegen.
Bereits vor dem Beginn des Warnstreiks am Mittwochabend kann es ab etwa 20 Uhr zu Zugausfällen bei der AVG kommen, da der Bahnbetrieb bis zum Beginn der Arbeitsnieder-lungen sicher heruntergefahren werden muss. Nach Ende der Warnstreiks ist im Laufe des Donnerstagabends ebenfalls noch weiter mit Zugausfällen zu rechnen, bis der Bahnverkehr wieder regulär hochgefahren ist.
Auswirkungen des GDL-Warnstreiks auf die einzelnen Stadtbahnlinien der AVG
Linien S1, S11 und S12
Die Linien S1, S11 und S12 sind von dem Warnstreik der GDL nicht betroffen und verkehren regulär.
Linien S31 und S32
Es wird auf diesen Linien kein Fahrpersonal der DB Regio eingesetzt, sodass es hier zu kei-nen Ausfällen kommt. Falls jedoch Fahrdienstleiter*innen der DB dem Streikaufruf der GDL folgen, kann es ebenfalls zu Fahrtausfällen kommen.
Linie S4
Da auf der Stadtbahnlinie S4 auch Fahrpersonal der DB Regio eingesetzt wird, kann es zu einzelnen Fahrtausfällen kommen. Der Großteil des Angebots wird jedoch gefahren werden.
Linien S41 und S42
Durch die Arbeitsniederlegungen des Fahrpersonals von DB Regio, das auf diesen beiden AVG-Stadtbahnlinien im regulären Fahrbetrieb in großer Zahl zum Einsatz kommt, müssen diese beiden Linien während des GDL-Warnstreiks komplett eingestellt werden. Ein Schie-nenersatzverkehr kann nicht eingerichtet werden. Jedoch werden die Stadtwerke Heilbronn auf dem innerstädtischen Abschnitt zwischen Hbf-Vorplatz und Kaufland einen Pendelver-kehr mit Stadtbahnen einrichten. Fahrgäste der beiden Linien im Umland von Heilbronn wer-den gebeten, in diesem Zeitraum ggf. andere Verkehrsmittel als Alternative in Erwägung zu ziehen.
Linien S5, S51, S52, S6, S7, S71, S8 und S81
Da auf diesen Stadtbahnlinien auch Fahrpersonal der DB Regio eingesetzt wird, kann es zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen. Falls Fahrdienstleiter*innen der DB dem Streikaufruf der GDL folgen, kann es zu erheblichen Einschränkungen kommen.