Karten für das Stück können online über das Buchungssystem bei eventfrog.de (siehe Links) gekauft werden. Zudem findet ein persönlicher Kartenvorverkauf im Sängerheim in der Ellmendinger Straße 4 an den Samstagen 2. Dezember 2023 und 13. Januar 2024 jeweils von 10–12 Uhr statt.
Für das leibliche Wohl
Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Es gibt zwei Bereiche (Nebenzimmer und Zelt) mit Tischen/Stühlen, welche vor und nach der Vorstellung sowie in den Pausen genutzt werden können, um das Essen zu genießen. Neu bietet die Auemer Bühn zu ihren bekannten Gerichten wie z.B. Schnitzel, Wurstsalat etc. zusätzlich ein vegetarisches Gericht an.
Inhalt des Stücks
Seit einiger Zeit treibt ein Dieb im kleinen Schlosshotel „Zum Rittersturz“ sein Unwesen. Offen herum liegende Schmuckstücke verschwinden bei geöffneten Balkontüren. Aber das Seltsame an der Sache ist, dass die Wertgegenstände im Hotelpark zwischen Sträuchern und Bäumen wieder aufgefunden werden. Für Helmine Rittersturz ist die Sache äußerst unangenehm, da einige Gäste bereits die Angestellten des Hotels für die Diebstähle verantwortlich machen. Ausgerechnet jetzt, wo Ottilie Rittersturz doch als Köchin de Cuisine sehnlich auf ihren Michelin-Stern wartet.
Da kommt ihr die steinreiche betagte Loretta von Spinnheimer gerade recht, die sich mit ihrem jungen Freund Carlo angesagt hat, um im Schlosshotel einige Tage Urlaub zu machen. Besagte Dame sitzt nämlich in der Jury der Gourmettester und könnte natürlich für das heiß ersehnte Sternchen das Zünglein an der Waage spielen. Aus Sicherheitsgründen und um den Diebstählen ein Ende zu bereiten, engagiert Helmine Rittersturz den Detektiv Fred und seine Assistentin Wilma, die aber so ganz und gar nicht in die Fußstapfen von Holmes und Watson treten können.
Inkognito reisen die Detektive an und kommen sogleich als Tatverdächtige ins Visier von Fanny. Sie ist das Hausmädchen des Hotels und zugleich leidenschaftliche Krimileserin. A la Miss Marple nimmt sie die Fälle in die Hand und recherchiert auf Teufel komm raus. Tja, da müssen sich wohl einige Herrschaften warm anziehen, und ob am Ende der Schmuckdieb gefasst wird oder die gute Ottilie ihr Sternchen bekommt, steht in den Sternen.
Das Ensemble und die Helfer der Auemer Bühn freuen sich riesig auf viele Gäste, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf bei der Auemer Bühn“.