Vollsperrung des Grötzinger Tunnels nach Verkehrsunfall

Grötzinger Tunnel

Grötzinger Tunnel. Foto: cg

Nach einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter auf der Bundesstraße 10 musste am Mittwochmorgen (24. Mai 2023) der Grötzinger Tunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Eine Person wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt.

Ersten Erkenntnissen der Verkehrsunfallaufnahme zufolge fuhr ein 18-jähriger Opel-Fahrer gegen 7.20 Uhr von Berghausen kommend in Richtung Durlach in den Tunnel ein. Mutmaßlich infolge von Unaufmerksamkeit geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Durch die Wucht des Aufpralls löste der Airbag des Kleintransporters aus und der 23-Jährige Fahrer zog sich Schürfwunden am Arm zu und erlitt einen Schock. Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Beide Unfallfahrzeuge waren infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und mussten aus dem Tunnel geschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 13.000 Euro.

Zur Durchführung der Unfallaufnahme sowie Bergungsarbeiten musste der Grötzinger Tunnel bis circa 9.15 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.

Weitere Informationen

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien