Über 14.000 haben mitgemacht: Neuer Rekord bei den Dreck-weg-Wochen

Karlsruher Dreck-weg-Wochen auf Rekordkurs. Foto: pia

Karlsruher Dreck-weg-Wochen auf Rekordkurs. Foto: pia

Die diesjährigen Dreck-weg-Wochen sind die erfolgreichsten seit Beginn der Aktion und knacken sogar den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019.

Die Karlsruher Dreck-weg-Wochen verzeichneten in diesem Jahr beeindruckende Zahlen: Insgesamt beteiligten sich 14.248 engagierte Personen an der 17. Auflage der Sauberkeitskampagne, die vom 21. März bis 30. April 2023 stattfand. Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung stellt einen großen Erfolg dar und bekräftigt das Interesse der Karlsruherinnen und Karlsruher an einer sauberen Stadt.

Teilnehmer aus allen gesellschaftlichen Bereichen

An der diesjährigen Kampagne engagierten sich 57 Patinnen und Paten, 45 Kindergärten und Kindertagesstätten, 62 Vereine, 49 Schulen, 19 Gewerbebetriebe, 8 soziale Einrichtungen, 4 religiöse Einrichtungen, 75 Einzelpersonen, 26 Privatinitiativen (Gruppen von circa 10 bis 40 Personen) sowie 4 Ortsverwaltungen. Die breite Palette der Teilnehmenden verdeutlicht, dass das Bewusstsein für eine saubere Umwelt in vielen verschiedenen Bereichen der Gesellschaft verankert ist.

Zuständige Bürgermeisterin vom Engagement angetan

Bürgermeisterin Bettina Lisbach äußerte ihre Begeisterung über den Erfolg der Dreck-weg-Wochen und betonte: „Die Karlsruherinnen und Karlsruher haben erneut bewiesen, dass ihnen eine saubere Stadt am Herzen liegt. Das überwältigende Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist inspirierend. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Ich möchte allen Helferinnen und Helfern meinen aufrichtigen Dank aussprechen, die mit ihrem Einsatz zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien