Endspurt beim Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ 2023

Badische Mundart gesucht! Foto: cg

Badische Mundart gesucht! Foto: cg

Wer am diesjährigen Mundartwettbewerb des Arbeitskreises Heimatpflege „De gnitze Griffel“ mitmachen möchte, sollte sich beeilen: Einsendeschluss für Gedichte, Geschichten, Szenen und Lieder im Dialekt ist der Pfingstmontag, 29. Mai 2023.

Mitmachen können alle, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind. Gesucht werden neue Texte in den Mundarten, die zwischen Main und Murg gesprochen werden. Alle eingereichten Beiträge dürfen noch nicht veröffentlicht sein – auch nicht im Internet. Für die Siegerinnen und Sieger gibt es Preise, die mit 500 bis 1.000 Euro dotiert sind.Am „Gnitzen Griffel“ darf sich jeder mit maximal zwei Texten oder selbstkomponierten Liedern beteiligten. Erlaubt sind auch eine Geschichte oder eine Szene, die bestimmte Längen nicht überschreiten dürfen.

Die Preise stehen im August fest und werden am 7. Oktober 2023 bei einem Mundartabend in Bruchsal verliehen.

Weitere Informationen

Die Wettbewerbsbedingungen sind online zu finden (siehe Links). Wer mitmachen will, schickt seine Texte per E-Mail an die Mail-Adresse: heimatpflege(at)rpk.bwl.de oder postalisch an die Geschäftsstelle: Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. Referat 23, 76247 Karlsruhe.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien