Stadt- und Pfinzgaumuseum: Besondere Aktion zum Muttertag

Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Durlacher Karlsburg. Foto: cg

Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Durlacher Karlsburg. Foto: cg

Mütter haben in Begleitung eines Kindes freien Eintritt.

Am Samstag, 13. Mai 2203, um 13 Uhr bietet das Stadtmuseum eine kostenlose Telefonführung zur Sonderausstellung „Stadt, Mensch, Fluss“ an. Bei diesem barrierefreien Angebot gehen die Hörenden bequem von Zuhause aus per Telefon mit Helene Seifert auf Entdeckungsreise durch die Räume und lernen am Rhein aktive Frauen und ihre persönlichen Bezüge zum Fluss kennen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis spätestens 12. Mai unter stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder 0721 / 133-4231 ist erforderlich.

Das Stadtmuseum feiert zudem am Sonntag, 14. Mai 2023, den Muttertag mit einer besonderen Aktion: Alle Mamas in Begleitung mindestens eines Kindes (Alter egal) erhalten ganztägig freien Eintritt in die Sonderausstellung.

Wanderung durch Rheinauen

Die Wanderung „Naturerlebnis Rheinauen“ mit Günter Kromer lädt am Sonntag, 14. Mai 2023, um 15.30 Uhr dazu ein, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und besonders auch auf die kleinen, unscheinbaren Dinge am Wegrand zu achten. Es geht dabei weniger um die Bezeichnungen der Pflanzen und Insekten oder um biologische Zusammenhänge, sondern vor allem um die Anregung, in Zukunft öfter mit offenen Sinnen die faszinierende Vielfalt der Natur zu erleben. Strecke: circa 6 Kilometer, Dauer: circa 2 Stunden, Treffpunkt:  Haltestelle Daxlanden Altrheinbrücke (Achtung: Ersatz-Tramlinie 6 ab Europaplatz/Postgalerie).

Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis spätestens 12. Mai unter stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder 0721 / 133-4231 ist erforderlich. Mehr Informationen zur Sonderausstellung und zum Begleitprogramm siehe „Links“.

Mamas haben auch im Pfinzgaumuseum freien Eintritt

Am Sonntag, 14. Mai 2023, um 11.30 Uhr führt Helene Seifert durch die Sonderausstellung „Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky“ (siehe Artikel zum Thema) und vermittelt vielfältige Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Der Eintrittspreis in die Sonderausstellung beträgt zwei Euro, ermäßigt einen Euro. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos beziehungsweise im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Pfinzgaumuseum feiert am Sonntag, 14. Mai 2023, den Muttertag mit einer besonderen Aktion: Alle Mamas in Begleitung mindestens eines Kindes (Alter egal) erhalten freien Eintritt in die Sonderausstellung und können kostenlos an der Führung teilnehmen.

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien