Besuch der europäischen Kulturhauptstadt 2023

Mit dem Freundeskreis nach Temeswar. Foto: pm

Foto: pm

Im Rahmen einer Bürgerreise bietet der Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar einen einwöchigen Besuch der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt an. Die Karlsruher Partnerstadt Temeswar ist eine von drei europäischen Kulturhauptstädten 2023 und veranstaltet ein umfangreiches Kulturprogramm.

Reiseverlauf

Vom 2. bis 9. Juni 2023 besteht die Möglichkeit in dieses Programm einzutauchen. In diesem Zeitraum finden auch die Heimattage der Banater Schwaben statt. Es gibt ein buntes und vielfältiges Programm mit Festakten, Kulturdarbietungen, Trachtenumzügen, einem großen Schwabenball, Konzerten und Theateraufführungen.

Ausflüge in das Umland, zur Wallfahrtskirche Maria Radna in Guttenbrunn und in die Banater Heide ergänzen das Programm, das auch Konzerte und Aufführungen im Dom, dem Deutschen Staatstheater und der Banater Philharmonie beinhaltet.

Kosten

Aufgrund der hohen Besuchsnachfrage besteht nur ein begrenztes Platzangebot. Der Preis für Übernachtung im Doppelzimmer samt begleitetem Programm und Ausflügen beträgt 635 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beläuft sich auf 196 Euro.

Hinzu kommen die Flugkosten von derzeit ca. 430 Euro inclusive Gepäck ab Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, der bei der verbindlichen Anmeldung zum tagesaktuellen Preis direkt gebucht wird.Der Flugpreis wird von der Stadt Karlsruhe mit 25 % bezuschusst.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Website des Freundeskreises.

Freundeskreis Karlsruhe-Temeschburg/Temeswar e.V.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien