Grabmale auf Standfestigkeit prüfen

Nutzungsberechtigte sind für verursachte Unfälle und Schäden verantwortlich. Foto: cg

Nutzungsberechtigte sind für verursachte Unfälle und Schäden verantwortlich. Foto: cg

Die Witterungseinflüsse des Winters können ebenso wie an Bauwerken auch an Grabmalen Schäden verursachen.

Bereits aufgetretene Unfälle beweisen, dass dadurch die Sicherheit auf den Friedhöfen beeinträchtigt wird. Für Unfälle oder Sachschäden, die durch schadhafte oder nicht mehr standfeste Grabmale hervorgerufen werden, haften die Nutzungsberechtigten der Grabstätte.

Nach der Friedhofsatzung der Stadt Karlsruhe sind Grabmale dauerhaft zu gründen. Alle Personen, die Nutzungsrechte an Grabstätten auf den Karlsruher Friedhöfen haben, werden daher aufgefordert, die Standfestigkeit des Grabmals zu prüfen. Schräg stehende oder mit dem Fundament bzw. Sockel nicht mehr fest verbundene Grabmale müssen aufgerichtet und standsicher befestigt werden.

Wegen der von Grabsteinen ausgehenden Gefahren bedarf die standsichere Befestigung einer fachkundigen Ausführung durch ein zugelassenes Fachunternehmen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien