22. März 2023: Kein ÖPNV, kein Schwimmen

ver.di-Streik. Symbolfoto: cg

Symbolfoto: cg

Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 22. März 2023, trifft alle Bahn- und die meisten Buslinien der VBK / Auch AVG-Stadtbahnbetrieb von Solidaritätsstreik betroffen / Alle Karlsruher Bäder geschlossen (Update vom 22. März 2023, 13 Uhr).

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft ver.di für den morgigen Mittwoch, 22. März 2023, zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) wird es zu Arbeitsniederlegungen kommen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sind ebenfalls zum Warnstreik aufgerufen. Ver.di hat zudem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zu einem Solidaritätsstreik aufgerufen.

In Karlsruhe werden deshalb am 22. März 2023 von 3 Uhr morgens bis 3 Uhr des Folgetags keine Tram-Linien (die S2 und die Tram-Linien 1, 2, 3, 4, 5, 8) fahren. Die meisten Bus-Linien in Karlsruhe fallen ebenfalls aus (Ausnahmen siehe unten).

Auf den Stadtbahn-Linien der AVG in Karlsruhe und in der gesamten Region kann es ebenfalls zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen (siehe unten). Neben den Mitarbeitenden der AVG sind zusätzlich auch die Stadtbahnfahrer und Stadtbahnfahrerinnen der Stadtwerke Heilbronn zum Streik aufgerufen. Dies hat Auswirkungen auf die AVG-Linien S4, S41 und S42.

VBK und AVG raten ihren Fahrgästen, frühzeitig mögliche Alternativen zu den Tram-Linien zu prüfen und mehr Zeit für ihre Fahrt einzuplanen. Als Alternative für die Fahrgäste bieten sich gerade im Innenstadtbereich Karlsruhe Fahrten mit den AVG-Stadtbahnen an. Die Linien S1, S11, S4, S5, S51, S7 und S8 bedienen viele Straßenbahn-Haltestellen in der Fächerstadt. Allerdings kann es auch bei den AVG-Stadtbahnen aufgrund des Warnstreiks zu einzelnen Fahrtausfällen kommen.

Auswirkungen des Warnstreiks auf einen Blick

  • In Karlsruhe sind die Tram-Linien 1 bis 5 und die Linie 8 sowie die Linie S2 von den Warnstreiks betroffen. Diese Linien fahren nicht von Mittwoch, 3 Uhr, bis Donnerstag, 3 Uhr.
  • Der Busverkehr der VBK in Karlsruhe ist massiv eingeschränkt. Der Großteil der VBK-Busse bleibt am Mittwoch im Depot. Allerdings fahren einige Buslinien der Auftragnehmer in der Fä-cherstadt mit folgendem Angebot:
    • Linie 30: Zwischen Waldstadt und Durlacher Tor im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 20 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 20 Uhr bis 1 Uhr. Die Stadtbahnen der AVG sind am Durlacher Tor erreichbar.
    • Linie 31: Im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis ca. 20 Uhr. Es besteht Anschluss an die AVG-Stadtbahnen am Bahnhof Durlach.
    • Linie 44: Zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 47.
    • Linie 47: Im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 21 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 21 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 44 und am Hauptbahnhof können Fahr-gäste in die Stadtbahnen der AVG einsteigen.
    • Linie 62: Im 60-Minuten-Takt von 5 Uhr bis 11.30 Uhr und im 30-Minuten-Takt von 11.30 Uhr bis 1 Uhr. Anschluss an die AVG-Stadtbahnen ist am Entenfang und Hauptbahnhof möglich.
    • Linie 73: Im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Europaplatz können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen.

Die genauen angepassten Abfahrtszeiten können ab heute Abend (21. März 2023) über die elektronische Fahrplanauskunft (siehe Links) abgerufen werden. Alle nicht aufgelisteten VBK-Buslinien fallen am 22. März 2023 aus.

Zu vereinzelten Fahrtausfällen kann es ferner auf allen Stadtbahn-Linien der AVG kommen, weil ver.di die Fahrer (m/w/d) der AVG zu Solidaritätsstreiks aufgerufen hat. Aufgrund des Streiks im Bereich der VBK-Werkstatt bzw. der Wagenreinigung in Karlsruhe kann es neben den Fahrtausfällen oder Verkürzungen beim Fahrzeugeinsatz auch dazu kommen, dass nicht alle Fahrzeuge wie gewohnt regulär gereinigt werden können.

Die KVV-Kundenzentren am Karlsruher Marktplatz, am Hauptbahnhof und am Bahnhof Ettlingen sowie das Fundbüro in Karlsruhe bleiben am Mittwoch, 22. März 2023, geschlossen. Am Kundenzentrum in der Durlacher Allee direkt an der Haltestelle Tullastraße kann es zu Einschränkungen kommen. Die Kunden-Hotlines könnten morgen nicht erreichbar sein.

Auch schwimmen gehen geht nicht

Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am Mittwoch, den 22. März 2023, alle Karlsruher Bäder geschlossen. Sowohl der öffentliche Badebetrieb als auch Kurs-, Schul- und Vereinsaktivitäten sind davon betroffen.

Die Karlsruher Bäder bedauern die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Schließungen aufgrund der Sicherheit und des Betriebsablaufs erforderlich sind. Die Bäder sind am Donnerstag, den 23. März 2023, wieder regulär geöffnet.

Update 22. März 2023 - 13 Uhr: Ausfälle bei Müllabfuhr

Kurzfristig erreichte die Redaktion von Durlacher.de die Meldung, dass sichdie Warnstreiks im öffentlichen Dienst auch auf das neu gerade Anfang des Jahres neu gegründete „Team Sauberes Karlsruhe“ ausweitet. Aus diesem Grund kommt es am heutigen Mittwoch zu Ausfällen bei der Müllabfuhr. Außerdem sind die Wertstoffstation sowie die Schadstoffannahmestelle in der Maybachstraße geschlossen.

Weitere Informationen

Bäder

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien