Wie ein Delfin durchs Wasser – Nia Kirchner bei Jugend-DM gestartet

Mit der Monoflosse durchs Schwimmbecken: Deutsche Jugendmeisterschaft im Finswimming. Foto: pm

Mit der Monoflosse durchs Schwimmbecken: Deutsche Jugendmeisterschaft im Finswimming. Foto: pm

Finswimmerin der Aquanauten Karlsruhe-Durlach erfolgreich bei Deutscher Jugendmeisterschaft.

Die Deutschen Meisterschaften im Finswimming fand in diesem Jahr Mitte Mai in Leipzig statt. Zum ersten mal wurden gleichzeitig die Deutschen Jugend-, die Deutschen Junioren-, die Deutschen Masters- und die offen Deutschen Meisterschaften ausgerichtet.

Von den Aquanauten Karlsruhe-Durlach hat sich Nia Kirchner eine Teilnahme ermöglicht. Sie konnte im Laufe der Saison die notwendigen Limitzeiten in den verschieden Wettkämpfen erzielen. In Leipzig ist sie in vier Disziplinen angetreten. Neben den beiden langen Strecken im Flossenschwimmen – den 800 m und den 1500 m – hat sie sich auch den 50 m und den 100 m Streckentauchen mit der kleinen Druckluftflasche gestellt.

Es ging am Freitagmittag mit der Sprintstrecke los. Geplant war diese zur Eingewöhnung auf das Wettkampfbecken. Aber schon da konnte Nia ihr Bestzeit enorm verbessern. Nach 22,96 Sekunden hat sie die Anschlagmatte berührt. Ein toller Start in den Wettbewerb.

Als nächstes standen die 1500 m auf dem Plan. Das ist die längste Strecke, die beim Finswimming in der Halle geschwommen wird. Nia war über diese Distanz vorher erst zwei Mal überhaupt am Start. Trotzdem hat sie super mit den anderen Sportlern mithalten können und hatte auch noch Reserven für einen Schlussspurt. Mit einer Zeit von 16:39,65 war sie am Ende die viertschnellste ihrer Kategorie. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften werden immer zwei Jahrgänge in einer Kategorie zusammengefasst. Damit ging der erste Tag überaus erfolgreich zu Ende.

Am Samstag wurden zuerst die 100 m Streckentauchen ausgetragen. Nia konnte mit der Flasche die 100 m in 49,96 tauchen. Damit erreichte sie ein unglaublichen 5. Platz. Auch das war wieder eine erhebliche Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit. Da gab es dann schon Fragen, ob sie zum Sprint wechseln möchte. Das steht aber nicht zur Disposition, sie ist auf den langen Stecken super aufgehoben. Das unterstrich sie bei ihrer letzte Strecke – die 800 m waren am späten Vormittag im Programm. Von Anfang an war sie in ihrem Lauf mit vorne und auch hier war sie in der Lage, die letzten Bahnen zu sprinten und damit eine fabelhafte Zeit zu erzielen. Nach 08:18,96 hatte sie ihren Lauf als erste beendet. Sie musste noch einen weitern Lauf abwarten, bis klar war, dass sie damit den 3. Platz in der Kategorie B gewonnen hatte. Landestrainerin Claudia Köhn war eine der ersten, die es realisiert hatte: „Natürlich haben wir noch den letzten und schnellsten Lauf am Nachmittag abgewartet. Dann war das Ergebnis offiziell. Herzlichen Glückwunsch Nia!“

Weitere Informationen

Neue Teammitglieder willkommen

Trainingszeiten der Monoflossen-Wettkampfschwimmer sind dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr im Fächerbad.

Aquanauten Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien