Tauschhütte in der Untermühlsiedlung im August geschlossen

Tauschhütte in der Untermühlsiedlung im August geschlossen. Foto: pm

Wird gern genutzt, aber leider von manchen auch beschmutzt. Foto: pm

Die kleine Tauschhütte in der Untermühlsiedlung wird eifrig genutzt und es findet ein reger Austausch von Haushaltssachen, Kleidern, Schuhen usw statt. Schöne Sachen bleiben oft nur ganz kurz in der Hütte, dann haben sie einen neuen, glücklichen Besitzer gefunden.

Leider gibt es zwei Seiten

Das ist die schöne und erfreuliche Seite dieses Engagements. Die Kehrseite der Medaille sind schmutzige und zerrissene Kleider, unbrauchbare Schuhe und kaputte Haushaltssachen, die leider auch in die Hütte gestellt werden. Auch Personen, die keinerlei Respekt vor den guten hineingestellten Sachen zeigen und manches kaputt machen, sorgen bei den Engagierten für Verdruss und Ärger.

Die Hütte macht Pause

Um die fleißigen Mitglieder der Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung, die sich bei diesem Projekt einsetzen, zu entlasten, bleibt die Tauschhütte während des ganzen Augusts 2023 geschlossen. So ist die Tauschhütte in den ersten Tagen der Sommerferien noch offen und dann wieder ab September. Während der kompletten Weihnachtsferien wird die Tauschhütte auch geschlossen bleiben. Bei Regen und starkem Wind bleibt die Hütte aus Sicherheitsgründen ebenfalls geschlossen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien