Vorfreude auf die 3. DURLACH-ART

Gruppenfoto Pressekonferenz. Foto: cg

Das Organisationsteam Karlheinz Raviol (l.), Peter Nordwig (Mitte rechts) und Samuel Degen (2.v.r.) gemeinsam mit den Partnern der 3. DURLACH-ART: „RaumFabrik Durlach“ mit Geschäftsfüher Dominik Mock (2.v.l.) und Marketing-Managerin Anna Syrek sowie „TelemaxX“ mit Geschäftsführer Raphael Bächle (r.). Foto: cg

Ein Mix aus lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, dazu ein attraktives Rahmenprogramm – darauf dürfen sich Besucherinnen und Besucher der 3. DURLACH-ART am 8. und 9. September 2023 freuen.

Über 84 Einzelausstellungen an rund 40 Standorten sind geplant. Dazu gibt's Straßenmusik, Aktionskunst und Führungen.

Wir haben uns bei Samuel Degen und Karlheinz Raviol vom Organisationsteam über Details informiert. Ebenso sprachen wir mit den diesjährigen Partnern RaumFabrik und TelemaxX über ihr Engagement bei der DURLACH-ART.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien