„Negativ“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Katja Wittemann: „Aus dem Nichts“, 50 x 50 cm, 2023. Foto: zettzwo

Katja Wittemann: „Aus dem Nichts“, 50 x 50 cm, 2023. Foto: zettzwo

Die negative Form in der Kunst als Fläche oder als Raum ist nicht nur einfach systemimmanent, sondern kann bewusst als Mittel und Möglichkeit des gestalterischen Ausdrucks gesehen werden.

Die Wechselwirkung von bearbeiteter, gestalteter Fläche eines Malgrundes in Relation zum freien Umfeld ist ein wesentlicher Bestandteil von Proportion und Komposition. Anstatt des soliden Körpers einer Skulptur, ihrer Masse und ihres Volumens werden in der modernen Kunst bewusst Durchblicke, Frei- und Zwischenräume zum Gegenstand des Interesses. Positiv- und Negativform treten in Beziehung zueinander und lassen sich gar umkehren. Das Negativ der Fotografie ist nicht nur Vorform des Endergebnisses, sondern wird als eigenständiges Stilmittel eingesetzt. Mit dem Spektrum der Techniken der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo – Fotografie, Malerei, Grafik, Collage Skulptur – sowie den unterschiedlichen künstlerischen Positionen ergeben sich eine Vielzahl von Perspektiven des Themas.

Vernissage

Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 5. August 2023.
Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien