Fortbildungsangebote für Karlsruher Ehrenamtliche

Qualifizierung für Ehrenamtliche bietet wieder das Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe an. Foto: om

Qualifizierung für Ehrenamtliche bietet wieder das Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe an. Foto: om

Zwanzig Kurse zu Vereinsrecht, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

Wie geht Buchhaltung im Verein? Wie kann eine Homepage ansprechend gestaltet werden? Welche Instrumente gibt es, damit die Kommunikation im Vorstand gut läuft? Zu diesen und anderen Fragen bietet das Büro für Mitwirkung und Engagement des Amts für Stadtentwicklung zwanzig Kurse für Ehrenamtliche an. Vereinsrecht, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sind Schwerpunkte im Kursprogramm 2023.

Weiterbildungsangebot rund um die Vereinsarbeit

Neu im Programm ist die kostenlose Informationsveranstaltung über die Beitragspflicht der Vereine zur Künstlersozialkasse. Individuelle Anliegen werden im Web-Seminar „Vereinsrecht: Fragen Sie alles, was Sie wissen wollen“ beantwortet. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Karlsruhe werden die Abendkurse „Besser fotografieren“ und „Öffentlichkeitsarbeit im Verein“ angeboten. Um Spendenakquise geht es im Schnupperkurs „Spenden und Sponsoring – Fundraising-Grundlagen.“

Weitere Informationen

Anmeldung zu den Fortbildungskursen

Das gesamte Kursprogramm ist auf der städtischen Website und auf dem Portal des Landkreises Karlsruhe veröffentlicht, das weitere Kurse für Ehrenamtliche bietet (siehe Links).

Wer an einem der Kurse teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an bme(at)afsta.karlsruhe.de oder mit dem Online-Formular beim Büro für Mitwirkung und Engagement anmelden. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch unter 0721 / 133-1212 zur Verfügung.

Vereine in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beim Round Table Tourismus Karlsruhe drehte sich am Donnerstag alles um Genuss. Foto: pm

„Genuss in den Köpfen kreieren“

Erfolgreicher Round Table Tourismus Karlsruhe in fünf Gängen.

mehr
Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien