Inklusives Sportangebote in Karlsruhe: Broschüre in Leichter Sprache informiert

Die „Durlach Turnados“ der Turnerschaft Durlach beim inklusiven Handball-Turnier „Heimspiel“. Foto: cg

Die „Durlach Turnados“ der Turnerschaft Durlach beim inklusiven Handball-Turnier „Heimspiel“. Foto: cg

Die Broschüre „Inklusion im Sport in Karlsruhe 2.0“ ist in „Leichte Sprache“ übersetzt worden. Anlass ist die Ernennung der Stadt Karlsruhe als Host Town im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023 in Berlin.

Die Broschüre verwendet „Leichte Sprache“ und bietet Informationen über die vielfältigen inklusiven Sportangebote der Sportvereine in Karlsruhe. Auf rund 50 Seiten werden die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten und Besonderheiten dargestellt. Auch die entsprechenden Adressen der Vereine sind zu finden. Fotos und Piktogramm, die zum Teil neu entworfen wurden, veranschaulichen die Angebote.

Die Broschüre in „Leichter Sprache“ soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringere Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, den Zugang zu Informationen und das Verstehen von Texten erleichtern. Sie trägt daher zur Barrierefreiheit und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bei.

Weitere Informationen

Die Broschüre kann online abgerufen werden (siehe Links). Gedruckte Exemplare können beim Schul- und Sportamt unter sport(at)sus.karlsruhe.de bestellt werden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien