Meister der Orgel: Paolo Oreni

Meister der Orgel: Paolo Oreni. Foto: pm

Foto: pm

Der in Italien aufgewachsene Paolo Oreni ist am Sonntag, 22. Januar 2023, um 17 Uhr der Meister der Orgel in der Stadtkirche Durlach.

Die Süddeutsche Zeitung beschrieb ihn vor einigen Jahren als einen „vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht“. An der Durlacher Stumm-Goll-Orgel präsentiert er J. S. Bachs Toccata und Fuge in F-Dur, Liszts Phantasie und Fuge über B-A-C-H und eine Passacaglia (ohne Opuszahl) von Max Reger, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. Im zweiten Konzertteil können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer das Programm ein Stück weit selbst zusammenstellen: Oreni wird über Themenwünsche aus dem Publikum improvisieren.

Gerade in diesem Genre der Orgelmusik hat er sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. So wird er regelmäßig eingeladen, Meisterklassen über Improvisation und Literaturspiel von Bach bis zur zeitgenössischen Musik in der Erzdiözese München, bei der internationalen Akademie des Domes zu Altenberg und in verschiedenen deutschen Städten wie Weiden (Oberpflalz) zu halten. Außerdem wird er oft als Jurymitglied zu nationalen und internationalen Wettbewerben berufen.

Darüber hinaus ist er als Orgelsachverständiger tätig und arbeitet zusammen mit verschiedenen Orgelbauern an der Umsetzung moderner Pfeifenorgeln. Unter seiner Mitwirkung entstanden u.a. die Instrumente der Kirche Santa Anastasia in Villasanta (Monza), Santa Maria delle Grazie al Naviglio (Mailand) sowie für die Kirche der Bruderschaft von Santa Caterina d’Alessandria in Paternò (Sizilien). Mit dem „Wanderer“ hat er die derzeit größte transportable Konzertorgel entworfen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien