Durlacher Bürgerstiftung unterstützt Mühlrad-Sanierung und blickt auf 2023

Mühlrad der Obermühle muss saniert werden. Foto: cg

Treibgut hinterlässt beim Mühlrad der Obermühle regelmäßig Schäden, die behoben werden müssen. Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

An der ersten Sitzung der Durlacher Bürgerstiftung in diesem Jahr nahmen fast alle Mitglieder teil und fanden eine umfangreiche Tagesordnung vor.

Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden Gerhard Kessler konnte er berichten, dass es im Januar eine weitere Zustiftung zum Stiftungskapital von 5.000 Euro gab. Ebenso sei im vorläufigen Kassenbericht ersichtlich gewesen, dass sich das Kapital der Stiftung erhöht habe.

Sanierung des Mühlrads an der Obermühle

„Da zwei angedachte Projekte aus 2022 leider nicht umgesetzt werden konnten, hat sich das Kuratorium der Stiftung dazu entschieden, zweckgebunden die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle mit 1.000 Euro zu unterstützen“, so Kessler. Die Bürgerstiftung würde sich freuen, wenn auch viele Bürger sich hier engagieren, damit dieses außergewöhnliche Beispiel der Durlacher Geschichte erhalten bleibt. Die Übergabe der Spende erfolgt nach Fastnacht.

Bürgerbrunch findet wieder statt

Einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung war die Durchführung des diesjährigen Bürgerbrunchs, welcher am 13. August 2023 im Alten Friedhof in Durlach stattfinden wird. Die Veranstaltung soll auch in diesem Jahr von mehreren Bands begleitet werden, bis in den frühen Abend gehen und einen Flohmarkt beinhalten. Damit das leibliche Wohl über den gesamten Tag gewährleistet ist, bietet die Bürgerstiftung interessierten Vereinen an, das Catering durchzuführen. Weiterhin wurde beschlossen, im Rahmen des Kultursommers eine Versteigerung der vielen Gemälde durchzuführen, welche im vergangenen Jahr aus Kellern und Speichern geholt und für den Flohmarkt zur Verfügung gestellt wurden.

Weitere Themen waren erste Ideen für Projekte, welche in 2023 unterstützt werden könnten und die neue Webseite der Stiftung. Kurz vor Schluss der Sitzung überraschte Günter Widmann die Mitglieder mit einer Spende von fast 500 Euro, welche durch die Besucher seines Museums zusammenkamen. Der Vorsitzende bedankte sich dafür, bevor er die Sitzung beendete.

Weitere Informationen

Die Durlacher Bürgerstiftung fördert Projekte, welche mit Durlacher Kunst und Geschichte zu tun haben, sei dies durch Zuschüsse zur Renovierung von erhaltenswerten Objekten oder bis hin zur Förderung kultureller Veranstaltungen und Unterstützung Durlacher Künstlerinnen und Künstler.

Durlacher Bürgerstiftung

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien