Anlagebetrug über Soziale Medien – Kriminalpolizei informiert

Symbolfoto Tastatur

Foto: cg

Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen.

Dabei versuchen die Täter sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Unbekannten bieten gute Rendite auf Geldanlagen und locken so die Geschädigten in die Falle.

Nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei agieren die Täter für gewöhnlich aus dem Ausland und versprechen ihren Opfern meist hochattraktive Anlagemöglichkeiten in kurzer Zeit. Nicht selten sollen die Geldanlagen in Kryptowährungen abgewickelt werden. Mit zunächst kleinen Anlagebeträgen wird das Vertrauen der Opfer aufgebaut. Am Ende stehen nicht selten Schadenssummen im fünf- oder gar sechsstelligen Eurobereich.

Präventionshinweise der Polizei

Aus aktuellem Anlass bittet die Polizei um Beachtung der folgenden Präventionshinweise:

  • Seien Sie insbesondere bei Geldgeschäften über das Internet oder Telefon vorsichtig.
  • Überweisen sie kein Geld an Unbekannte.
  • Geben Sie keine Bank- oder Ausweisdaten an Unbekannte heraus.
  • Lassen Sie sich nicht auf ungewollte Kontaktaufnahmen über Soziale Medien, E-Mail oder Telefon ein.

Ebenso kann ein Anruf beim Dezernat für Wirtschaftskriminalität des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Telefon 0721 / 666-5301, unbedingt bevor Geld bezahlt oder überwiesen wird vor einem finanziellen Schaden bewahren.

Weitere Informationen

Umfassende Informationen zum Schutz vor Anlagenbetrug sowie Kontaktadressen zu Beratungsstellen werden auf den Internetseiten der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes angeboten (siehe Links).

In dringenden Fällen ist die Polizei jederzeit unter der Notrufnummer 110 erreichbar.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien