Der Sportler neue Kleider

Der Sportler neue Kleider. Foto: om

GF Martin Wieland von der Firma Wiggert (links) freut sich gemeinsam mit Schulleiter Joachim Inhoff (rechts) und den Aktiven des Markgrafen-Gymnasiums über die neuen Trikots. Foto: om

Firma Wiggert und Co. GmbH (siehe Links) sponsert Trikots im Wert von 1.800 Euro für die aktiven Sportlerinnen und Sportler des Markgrafen-Gymnasiums.

Und das neue Wir-Gefühl dank einheitlicher Funktionskleidung nutzen die Schülerinnen und Schüler bereits am 23. Januar 2023 bei den Stadt- und Kreismeisterschaften, um das eine oder andere Treppchen zu erklimmen.

So belegte Theis Hütter in seinem Jahrgang Platz 1 der Weitsprungmeisterschaft und Tim Wieland wurde Zweiter seines Jahrgangs sowohl im 50 m als auch im 800 Meterlauf. Auch Florian Karcher wurde Zweiter seines Jahrgangs im Hochsprung und Lionel Zehnle vervollständigte die Platzierungen auf dem Podest mit einem ausgezeichneten 3. Platz im 50 Meterlauf. Aber auch jenseits der Podestplätze konnten sich die Aktiven chic und funktional gekleidet über gute Ergebnisse freuen.

„Es bietet ein ganz anderes Zusammengehörigkeitsgefühl, wenn man in gemeinsamen Trikots aufläuft“, stellte Coach Markus Zehnle beim Pressetermin fest und Schulleiter Joachim Inhoff ergänzte: „Schön ist es, dass sich unsere Pennälerinnen und Pennäler mit dem Markgrafen-Gymnasium-Schriftzug auf der Sportkleidung mit unserer Schule noch besser identifizieren können“.

Auch Geschäftsführer Martin Wieland freute sich über das gelungene Projekt und konstatierte: „Ich war hier selbst Schüler und sportbegeistert, weshalb es mir und unserem Unternehmen wichtig ist, die Sportler und Sportlerinnen dieser alten Bildungsstätte immer wieder zu unterstützen“.

Weitere Informationen

Markgrafen-Gymnasium

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beim Round Table Tourismus Karlsruhe drehte sich am Donnerstag alles um Genuss. Foto: pm

„Genuss in den Köpfen kreieren“

Erfolgreicher Round Table Tourismus Karlsruhe in fünf Gängen.

mehr
Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien