Er wendet sich an alle Menschen unter 30 Jahren, die im Regierungsbezirk leben oder geboren sind und einen der dort heimischen Dialekte, also alemannisch, kurpfälzisch, schwäbisch, fränkisch, damit ist der badische Dialekt in Nordbaden gemeint, sprechen.
Der Wettbewerb steigt am 2. September 2023 um 18 Uhr beim Jazz-Club Bruchsal im Bürgerzentrum: bis zu zehn Teilnehmende stellen sich dann mit ihren Texten der Wertung des Publikums. Jede und jeder, der mit Beiträgen auf der Bühne steht, erhält, so wie es bei Poetry Slams üblich ist, ein Antrittsgeld.
Mitzubringen sind zwei Texte für die Vorrunde und ein eventuelles Finale. Die Teilnehmenden haben jeweils bis zu sieben Minuten Zeit sich im Dialekt zu präsentieren. Requisiten, Duos oder Gruppen sind entsprechend den Regeln für derartige Literaturwettbewerbe, nicht erlaubt. Unter 18-Jährige benötigen die Zustimmung ihrer Eltern für die Teilnahme. Für die Veranstaltung selbst gelten die Regeln des Jugendschutzes.
Aktualisierung (16. August 2023)
Wettbewerb abgesagt
Der Wettbewerb, der am 2. September 2023 beim Jazz-Club Bruchsal im Bürgerzentrum stattfinden sollte, muss nun abgesagt werden. Grund dafür ist die geringe Teilnehmerzahl, die sich bis zum Anmeldeschluss am 15. August 2023 beim Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Karlsruhe angemeldet hatten.