KASIG optimiert die Aufzüge des Stadtbahntunnels

Umrüstung bei den Aufzügen soll das Hitzeproblem jetzt dauerhaft lösen. Foto: cg

Umrüstung bei den Aufzügen soll das Hitzeproblem jetzt dauerhaft lösen. Foto: cg

Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) optimiert in den kommenden Wochen sukzessive die 16 Aufzüge des Karlsruher Stadtbahntunnels. Ziel ist es, den Fahrgästen bei allen Wetterverhältnissen einen sicheren Betrieb bieten zu können.

Der Umbau erfolgt in drei Stufen. In Stufe 1 wird zunächst die Lage der Aufzugskomponenten an zwölf Anlagen verändert. Diese Maßnahme wurde so im August 2022 bereits an den vier störungsanfälligen Anlagen erfolgreich durchgeführt und wird nun auf die restlichen Anlagen ausgeweitet (siehe Artikel zum Thema).

Für den Umbau legt die KASIG die Aufzüge im Zeitraum vom 26. April bis Anfang Mai 2023 nacheinander jeweils für wenige Stunden still. Es ist dabei immer nur ein Aufzug in eine Fahrtrichtung betroffen. Diese Arbeiten werden gezielt außerhalb der Hauptverkehrszeiten vorgenommen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden Fahrgäste, die auf den Aufzug angewiesen sind, während der kurzen Ausschaltung vor Ort über Alternativen informieren.

Für Stufe 2 und 3 werden die Aufzüge ab Juni dann einzeln nacheinander für mehrere Tage außer Betrieb genommen. Im Fokus der intensiven Umbauten steht eine verbesserte Durchlüftung der oberirdischen Lift-Zugänge, um potenzielle Stauwärme abzuleiten. Insgesamt werden 16 Anlagen baulich angepasst. Dabei gibt es eine klare Priorisierung: Stark genutzte Aufzugsanlagen kommen zuerst dran. Zu diesen Bauarbeiten werden die VBK rechtzeitig auf den Beirat für Menschen mit Behinderung und die Seniorenvertretungen der Stadt zugehen.

Eine umfangreiche Information über die Abläufe in der Stufe 2 und 3 soll rechtzeitig Ende Mai erfolgen.

Weitere Informationen

Im vergangenen Sommer waren an sehr heißen Tagen vier der insgesamt 16 Aufzüge zeitweise ausgefallen, weil sich in dem oberirdischen Lift-Zugang die Wärme gestaut hat. Diese damals betroffenen Aufzüge werden zuerst und aufwendiger umgebaut. Bereits in der jetzigen Ausbaustufe seien laut KASIG höhere Sollwerte angesetzt worden als erforderlich.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien