Musik und Tanz aus der Ukraine – Städtepartnerschaft mit Winnyzja wird unterzeichnet

Tanzgruppe Barwinok auf der Bühne

Wird am 23. April im Tollhaus auftreten: Tanzgruppe Barwinok zu Gast in Karlsruhe. Foto: Tanzgruppe Barwinok

Am Samstag, 22. April 2023, unterzeichnen Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und sein ukrainischer Amtskollege Serhii Morhunov einen Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Karlsruhe und Winnyzja.

Dieses Projekt hatte der Karlsruher Gemeinderat bereits im Juli 2022 einstimmig unterstützt (siehe „Weitere Informationen“).

Kultur aus der neuen Partnerstadt kommt nach Karlsruhe

Schon am Sonntag, 23. April 2023, findet im Rahmen der neuen Städtepartnerschaft eine Veranstaltung statt. Das Kinder- und Jugend-Ensemble Barwinok musiziert und tanzt im farbenprächtigen Glanz ukrainischer Folklore um 17.30 Uhr im Tollhaus. 1984 gegründet, gehört Barwinok zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendensembles in der Ukraine und konnte mit seinem Programm schon in über 30 Ländern weltweit auftreten. Die 48 Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren präsentieren unterschiedliche Tänze und zeigen ihr Können sowohl auf traditionellen ukrainischen Musikinstrumenten als auch im Chor.

Eintrittskarten gibt es gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro beim Tollhaus oder online (siehe Links), Spenden für das Kinder- und Jugendensemble sind willkommen.

Weitere Informationen

Hintergründe zur Städtepartnerschaft mit Winnyzja

Am 26. Juli 2022 stimmte der Karlsruher Gemeinderat einhellig für eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Winnyzja. Schon vor der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages kam es zu einem regen Austausch zwischen den beiden Städten. So spendete Karlsruhe im November 2022 Wärmestationen an Winnyzja (siehe „Artikel zum Thema“). Ziel der Städtepartnerschaft sei es, so die Stadtverwaltung, die Menschen beider Städte im Austausch zusammenzuführen.

Auf der Themenseite „Hilfe für die Ukraine“ (siehe Links) bündelt die Stadt Karlsruhe Infor­ma­tio­nen, Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te und Anlauf­stel­len für Menschen aus der Ukraine sowie für alle, die Hilfe anbieten möchten.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien