Diesmal also das Grün. Schon Goethe sieht in der Mischung des lichten Aspekts von Gelb mit dem dunklen des Blaus das neutrale geerdete Grün. Alltagstauglich geerdet steht Grün für den Aspekt des Erlaubens, der Unbedenklichkeit und Sicherheit im Gegensatz zum komplementären Rot des Verwehrens, des Unerlaubten, der Warnung und des Stillstands. Grüne Welle versus rote Linie. Als Gegenpol zum jahreszeitlich Neuen, dem jungen Leben an sich und dem Schutz der Natur zeigt sich auch das Giftgrün des Verdorbenen, des tödlichen Giftes und der Krankheit. Doch nicht nur die Farbe, sondern auch die Ausstellung an sich ist diesmal Thema. Mit der Ausstellung über die Ausstellung greift die Gruppe ein Stilmittel der bildenden Kunst auf - das Mise en Abyme oder Bild im Bild. Diese und weitere Aspekte werden in der Ausstellung zu sehen sein, und insofern ist alles im grünen Bereich.
Vernissage
Freitag, 14. April 2023, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 6. Mai 2023.
Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr.