Stadt holt wieder Laubsäcke ab

Stadt holt wieder Laubsäcke ab. Foto: cg

Stadt holt wieder Laubsäcke ab. Foto: cg

Abholtermine und Ausgabestellen im Herbst 2022.

Ab Montag, 10. Oktober 2022, holt das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) wieder Laubsäcke ab. Bürgerinnen und Bürger können diesen städtischen Service bis zum 9. Dezember in Anspruch nehmen und die mit kompostierbarem Grüngut gefüllten Säcke am Abholtag um 6 Uhr am Fahrbahnrand bereitstellen.

Abholtermine und Hinweise

Die wöchentlichen Abholtermine in den Stadtteilen stehen fest: Montags steuert das AfA Rüppurr, Durlach, Durlach Hanglage, Wolfartsweier, die Dornwaldsiedlung, die Untermühlsiedlung, Hohenwettersbach, den Bergwald und das Zündhütle an. Am Dienstag sind die Waldstadt, Rintheim, Hagsfeld, die Oststadt, Kirchfeld, Grünwettersbach und Palmbach dran. Mittwochs können Säcke in der Innenstadt Ost, der Innenstadt West, in der Weststadt, Nordstadt, Nordweststadt, Südstadt und Südweststadt rausgestellt werden. Am Donnerstag fährt das AfA in Neureut Heide, Knielingen, Neureut, Mühlburg und Grötzingen zum Sammeln vorbei. Schließlich geht es freitags nach Oberreut, Daxlanden, Grünwinkel, in die Heidenstückersiedlung, nach Dammerstock, Beiertheim, Weiherfeld, Bulach, Stupferich und Thomashof. Wichtig: An Feiertagen entfällt die Sammlung. Nicht angesteuert werden Kleingartenanlagen.

Ausgabestellen für Laubsäcke

Wer noch Säcke braucht, kann diese für 50 Cent pro Stück bei den Wertstoffstationen in der Nordbeckenstraße 1, der Maybachstr. 10b, den Kompostanlagen Knielingen und Grötzingen, beim Friedhof- und Bestattungsamt (Pforte am Gewerbetor), im Umweltzentrum (Kronenstraße 9), beim Floralive Rüppurr, der ZG Raiffeisen in der Fautenbruchstraße 35 sowie auf den Wochenmärkten auf dem Gutenbergplatz und in Weiherfeld, bei der HWK-Gärtnerei Am Viehweg 15 und schließlich bei den Ortsverwaltungen Grötzingen, Hohenwettersbach, Neureut, Wettersbach, Wolfartsweier und Stupferich zu den bekannten Öffnungszeiten erwerben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien