Martinsmarkt und Martinsumzug stehen in Durlach womöglich vor dem Aus

Martinsmarkt und Martinsumzug gehören in Durlach zu den beliebtesten Veranstaltungen. Zuletzt fanden beide 2019 statt. Foto: cg

Martinsmarkt und Martinsumzug gehören in Durlach zu den beliebtesten Veranstaltungen. Zuletzt fanden beide 2019 statt. Foto: cg

Die Zukunft des beliebten Martinsmarkts im Rathausgewölbe und auch des traditionellen Martinsumzugs durch Durlach ist ungewiss.

Der unter dem Dach der Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ laufende Kunsthandwerkermarkt, der bislang von Roswita Kehrle und Christiane Fröhlich in Eigenregie organisiert wurde, wurde für dieses Jahr bereits abgesagt. Davon betroffen ist auch der Sankt-Martins-Umzug durch die Straßen und Gassen der Markgrafenstadt.

Neues Organisationsteam gesucht

„Trotz großer Anstrengung konnten keine Nachfolger für die beiden scheidenden Ehrenamtlichen gefunden werden“, so DurlacherLeben. Ein Martinstag ohne Laternenumzug und ein November ohne den kreativen vorweihnachtlichen Markt sei eine traurige Vorstellung, so die Wirtschaftsvereinigung.

Gleicher Meinung ist auch Fröhlich, die 12 Jahre lang den Martinsmarkt gemeinsam mit Kehrle organisiert hatte. Nun sei es an der Zeit, die Verantwortung in neue Hände zu geben. Doch diese lassen bisher noch auf sich warten. „Ich wäre äußerst glücklich, wenn sich jemand hierfür finden würde“, hofft Fröhlich auf eine Fortführung der Martinsmarkt-Tradition in Durlach. Gerne sei sie bereit, die Nachfolger dabei zu unterstützen. Klar sei aber auch, betont Fröhlich, dass der Kunsthandwerkermarkt neu gedacht werden darf und muss: „Die Ausssteller sind älter geworden, ebenso das Publikum.“ Hier müsse man Nachfolgern alle Freiheiten für Neues geben.

Und auch beim Sankt-Martins-Umzug, der bisher von DurlacherLeben finanziell unterstützt wurde, gibt es mit dem Ausscheiden von Kehrle einen Bruch. Zusammen mit Mitorganisatorin Roswitha Henkel sorgte sie viele Jahre für glückliche Kinderaugen, wenn gemeinsam mit Laternen ausgestattet durch die Altstadt gezogen wurde. Weitere Akteure wie Musikforum Durlach, Friedrich-Realschule, Freiwillige Feuerwehr und selbstverständlich Pferd und Reiter machten den Umzug zu einem echten Erlebnis für die Kinderschar. Diese wurde von Jahr zu Jahr größer – auch ein Problem in Corona-Zeiten. Deutlich mehr Helfer wären für einen entzerrten Ablauf nötig gewesen. Doch Henkel hofft aufs kommende Jahr: „Die Idee des Martinsumzugs ist aktuell wichtiger denn je: gemeinsames Teilen, eine Botschaft nicht nur für Kinder, sondern für alle Generationen.“ Sie selbst stehe weiterhin gerne zur Verfügung und würde sich über Unterstützung freuen, damit Sankt Martin zumindest wieder im kommenden Jahr hoch zu Ross durch die Markgrafenstadt ziehen kann.

Update (18. Oktober 2022)

Bitte beachten: Der Martinsumzug findet 2022 doch statt! Veranstaltungsort ist der Turmberg.

Artikel dazu

Weitere Informationen

Wer sich vorstellen kann, sich bei der zukünftigen Organisation von Martinsmarkt oder Martinsumzug einzubringen, kann gerne Kontakt mit der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben aufnehmen.

DurlacherLeben

Durlacher Martinsmarkt

Sank-Martins-Umzug

Galerie

07.11.2019 | 29. Durlacher Martinsmarkt

11.11.2019 | Sankt-Martins-Umzug

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien