Chor St. Peter und Paul Durlach feiert 30 Jahre Chorpartnerschaft mit Halle

30 Jahre Chorpartnerschaft. Foto/Grafik: pm

Grafik: pm

Am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 18.00 Uhr, veranstaltet der Chor St. Peter und Paul Durlach sein erstes großes Konzert seit Beginn der Corona-Pandemie in der Evangelischen Stadtkirche Durlach.

Unter der Leitung des engagierten Chorleiters Florian Kraft tritt der Chor der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul Durlach gemeinsam mit seinem Partnerchor Hl. Kreuz Halle (Saale), einem umfangreichen Projektorchester und bemerkenswerten Solisten auf.

30 Jahre enge Partnerschaft

Seit über 30 Jahren besteht eine enge Partnerschaft und freundschaftliche Beziehung zwischen dem Chor Hl. Kreuz in Halle (Saale) und dem Chor St. Peter und Paul Durlach. Im Laufe der Jahre fanden viele Treffen mit Ausflügen und Besichtigungen, Probenwochenenden und gemeinsamen Konzerten abwechselnd in Durlach und in Halle statt.

Zuletzt trafen sich die beiden Chöre Anfang September 2022 zum gemeinsamen Proben in Vierzehnheiligen in Bayern (siehe Foto). Dort wurde das anstehende Konzert durch intensive Probestunden vorbereitet.

Buntes Programm

Zur Feier der jahrzehntelangen Chorpartnerschaft werden im Oktober wunderbare Stücke aufgeführt – die Kantate BWV 29 „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ von Johann Sebastian Bach, Auszüge aus der „Dank-Hymne der Freundschaft“ von Carl Philipp Emanuel Bach sowie dem Utrechter Te Deum von Georg Friedrich Händel.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen

Chor St. Peter und Paul Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien