„Karlsruhe spielt!“ – Viel Platz auf der Straße für spielende Kinder in Durlach

Bereits im vergangenen Jahr beteiligte sich der Durlacher Löwenkindergarten an der Aktion „Karlsruhe spielt!“. Foto: cg

Bereits im vergangenen Jahr beteiligte sich der Durlacher Löwenkindergarten an der Aktion „Karlsruhe spielt!“. Foto: cg

Die Aktion „Karlsruhe spielt!“ geht dieses Jahr in die zweite Runde. Insgesamt werden vom 16. bis 22. September 66 Straßen und Flächen in ganz Karlsruhe temporär zu autofreien Räumen, die Kinder und Familien zu Spiel, Bewegung und Begegnung einladen.

In Durlach sind drei Aktionen geplant und Durlacher.de hat im Vorfeld bei den Macherinnen und Machern nachgefragt, was die Kinder und Familien hier in den kommenden Tagen erwartet.

Rappenstraße

Los geht es am Samstag, 17. September 2022, von 13–17 Uhr, wenn der Löwenkindergarten die Rappenstraße und den Bereich um den Rappenbrunnen vom Verkehr befreit und zur Spielfläche für Kinder macht. Da, wo sonst Autos fahren, haben dann Kinder freie Bahn und können sich austoben. Angeboten wird unter anderem ein Parcours mit verschiedenen Fahrzeugen, Spiel und Spaß mit Bällen und Frisbees und ein großes Trampolin. Und wer etwas Ruhe braucht, kann in die Leseecke gehen und etwas schmökern. Parallel wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die „Löweneltern“ bieten auf Spenden-Basis fair gehandelten Kaffee an, den die Karlsruher Rösterei Good Carma Coffee gespendet hat. Zubereitet wird der Kaffee in einer Siebträgermaschine und nachhaltig – gegen den To-Go-Becher-Trend – in echten Tassen serviert. Außerdem gibt es wieder Waffeln und Kuchen.

Dass sich auf einer solch besonderen Spielfläche die Dinge auch überraschend und ungeplant entwickeln können, zeigen gute Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr: „Ein paar Erwachsene haben ganz spontan richtig tolle Akrobatik gemacht und die Kinder mit eingebunden“, erzählt Susanna Grauberger von der Elterninitiative des Löwenkindergartens. Außerdem wird es wieder spannend, ob das offizielle Ende der Aktion um 17 Uhr auch von den Kindern akzeptiert wird: „Als wir letztes Jahr angefangen haben aufzuräumen, kamen die Kinder aus den Nachbarhäusern, haben ihre eigenen Spielzeuge mitgebracht und einfach weitergespielt. Das war echt toll!“

Zielgruppe

Kindergarten-Alter aufwärts und Geschwisterkinder

Weiherstraße

Die nächste Straßensperrung zu Gunsten der Durlacher Kinder gibt es am Dienstag, 20. September 2022, von 14–18 Uhr in der Weiherstraße auf Höhe des Feuerwehr-Spielplatzes. Hier sorgen das Familienzentrum „Les Explorateurs“ der AWO und die Familienzentren Durlach-Aue und St. Peter und Paul für jede Menge Spielstationen. Für die Jüngeren gibt es Kinderschminken und Riesenseifenblasen und im benachbarten Park können die Älteren sich bei Aktionen des Kinder- und Jugendhauses Durlach auspowern. Hier wird auch die bekannte und beliebte Rollenrutsche am Start sein.

Eine Besonderheit ist hier die Babyecke für die ganz Kleinen, die aus der Tradition der Elterncafés kommt, die alle drei Träger regelmäßig in Durlach anbieten. „Und wer Fragen rund um das Thema Kinder, Familie oder Elternschaft hat, kann die ganze Zeit über auf uns zukommen“, berichtet Melanie Mager vom Familienzentrum St. Peter und Paul, „uns unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die die Spielstationen betreuen, damit wir mit den Eltern ins Gespräch kommen können.“

Zielgruppe

0-10 Jahre und Geschwisterkinder

Bleichstraße

Den Abschluss der Durlacher Aktionen macht am Donnerstag, 22. September 2022, von 9–15 Uhr die Pestalozzischule. Hier wird die Gelegenheit genutzt, die die Aktion „Karlsruhe spielt!“ bietet und – wie schon im vergangenen Jahr – der eigene Schulhof kurzerhand auf einen Teil der Bleichstraße ausgedehnt. Die dort angebotenen Bewegungs- und Kreativangebote kommen vom Kinder- und Jugendhaus Durlach und aus dem eigenen Fundus. Am Vormittag richtet sich die Aktion primär an die eigenen Schüler und soll für alle Klassen der Grundschule eine besondere Aktion zum Start ins neue Schuljahr sein. Für den Mittag und Nachmittag spricht der Rektor der Pestalozzischule, Klaus Kühn, darüber hinaus eine Einladung aus: „Da können natürlich auch Kinder von außerhalb kommen und bei uns spielen.“

Zielgruppe

Grundschulalter

Die Abstimmung und Zusammenarbeit mit den zuständigen Personen im Kinderbüro der Stadt Karlsruhe und anderen beteiligten Stellen sei angenehm und unkompliziert gewesen, so die Verantwortlichen. „Wir haben eine große Vorfreude auf die Aktionen gespürt und hoffen mit den Verantwortlichen zusammen auf gutes Wetter. Sollte es doch regnen, dann empfehlen wir wetterfeste Kleidung und wünschen bei jedem Wetter viel Spaß bei den drei Durlacher Aktionen“, so Malte Wolman, der für Durlacher.de diesen Artikel verfasst hat.

Weitere Informationen

Galerie

17.09.2022 | Karlsruhe spielt!

Die Aktion „Karlsruhe spielt!“ findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (siehe Links) und anlässlich des Weltkindertages am 20. September statt.

Löwenkindergarten

Kita „Les Explorateurs“

Kinder- und Jugendhauses Durlach

Pestalozzischule

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien