Energie- und Klimafestival Karlsruhe

Energie- und Klimafestival Karlsruhe. Grafik: pm

Energie- und Klimafestival Karlsruhe. Grafik: pm

Ob Solar-Offensive, Reduzierung von Treibhausgasen, Energieeffizienz, Klimaschutz, smarte Ideen oder Energie sparen: Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreissteigerungen und der Klimakrise gibt es beim ersten Energie- und Klimafestival am Samstag, 24. September 2022, auf dem Karlsruher Festplatz von 10 bis 18 Uhr jede Menge Infos, Aktionen, Workshops, Programm, viele Tipps und Mitmachangebote.

Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher

„KA° – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe, Energienetzwerk fokus.energie e.V. und Messe Karlsruhe informieren im Rahmen der Energiewendetage und Nachhaltigkeitstage 2022 mit weiteren Initiativen, Vereinen, Organisationen und Gruppen rund um Klimaschutz und Energiewende. Dabei zeigen die engagierten Akteurinnen und Akteure, dass in Baden-Württemberg die Energiewende in vollem Gang ist.

„Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher“: Ziel dieser landesweiten Aktion unter dem Dach des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist es, gebündelt auf die Bedeutung der Energiewende und des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert und motiviert werden, sich auch selbst einzubringen. Ob Tipps, Mitmach-Aktionen, Infos oder praktische Beispiele, so dass die Themen auch greifbar werden: Das Energie- und Klimafestival auf dem Karlsruher Festplatz bietet für jede und jeden eine ideale Plattform, um nachhaltiges Handeln und Taten für Energie und Klima einer breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Große Bandbreite der Informationsmöglichkeiten

Jede Tat zählt: Das Energie- und Klimafestival Karlsruhe lebt vom Engagement. Mitmachen ist daher nicht nur ausdrücklich erwünscht, sondern entscheidend für das gemeinschaftlich anzugehende Vorhaben. Dafür engagieren sich Initiativen, Vereine, Verbände, Institutionen, Unternehmen und Kommunen, präsentieren auf dem Festplatz ihre Ideen, Ansätze, Aktionen und Projekte. Wichtig ist den Organisatoren dabei, dass eine große Bandbreite der Informationsmöglichkeiten vor Ort gegeben ist.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien