Auszug für eine große kleine Persönlichkeit

Vollblutfastnachter: Jürgen Arheidt bei der Ordensmatinee 2013 des Elferrats Lyra. Foto: hb

Vollblutfastnachter: Jürgen Arheidt (Mitte) bei der Ordensmatinee 2013 des Elferrats Lyra. Foto: hb

Er lebte und liebte die Durlacher und Karlsruher Fastnacht, war viele Jahre Vorstandsmitglied der ARGE und im Gesangverein nicht wegzudenken – am 12. Oktober 2022 ist Jürgen Arheidt im Alter von 78 Jahren verstorben.

Wer Jürgen kennenlernen durfte, kannte ihn fast immer „wuselnd“. Ob beim Aufbauen von Festen, Durchführen von Veranstaltungen – oft närrischen – oder dem Aufräumen des Vereinsheims, es gab immer was zu tun. Wenn dann alles erledigt war allerdings, ja dann konnte man mit ihm auch mal „nahocke“, anstoßen und alten und neuen Geschichten lauschen. Außerhalb des Vereinslebens war es nicht anders, ob gemeinsames Fußball gucken in der heimischischen Garage oder einfach Kaffeekränzchen im Hof, bei Jürgen und seiner lieben Frau Roswitha musste man sich einfach sofort wohlfühlen.

Da wurden Vereinsbusse umgebaut, Sachen repariert und neue Dinge konstruiert. Auf eine Frage im Freundeskreis wie „wer könnte das hinbekommen“, kam meist die Antwort, „na Jürgen, das Werkzeug und Können dazu hat er garantiert“.

In den diversen Vereinen, denen er angehörte, fungierte er meist nicht als einfaches Mitglied, sondern mindestens in der Vorstandschaft, oft saß er dieser auch vor. Bis 2009 führte er als Präsident den Elferrat Lyra, wurde dann Ehrenpräsident, bis 2018 war er Vorstandsmitglied des Dachverbands der Durlacher und Auer Vereine ARGE. Außerdem engagierte er sich im Gesangverein Lyra – auch als Vorstand – und spendete sein Wissen und seine Fähigkeiten bis 2017 auch der Karlsruher Fastnacht als Beisitzer des Festausschusses Karlsruher Fastnacht, kurz FKF. Dort wurde er anschließend Ehrenbeisitzer. Das war nur ein kleiner Abriss seines Wirkens, wirklich alles aufzulisten, wäre eine Herausforderung.

Freunde, Vereinskameraden, ehemalige Kollegen und viele Menschen aus der Bevölkerung sind sich einig: Durlach, Aue und Karlsruhe haben einen herausragenden Menschen gehen lassen müssen. Eine integre und loyale Person, auf die man sich im Guten, als auch in schwierigen Zeiten immer verlassen konnte.

Ein Nachruf von Oliver Mächtlinger

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien