Stadtamt Durlach sucht Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss

Stadtamt Durlach sucht Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss. Grafik: Stadt Karlsruhe/cg

Grafik: Stadt Karlsruhe/cg

Das Stadtamt Durlach sucht Sie als Sachbearbeiter*in für die Abteilung Jugend und Soziales im Arbeitsbereich Unterhaltsvorschuss zum 16. November 2022 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW. Der Aufgabenschwerpunkt Unterhaltsvorschuss könnte durch weitere Aufgaben der Jugendhilfe ergänzt werden.

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschuss

Das Stadtamt Durlach sucht Sie als Sachbearbeiter*in für die Abteilung Jugend und Soziales im Arbeitsbereich Unterhaltsvorschuss zum 16. November 2022 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW. Der Aufgabenschwerpunkt Unterhaltsvorschuss könnte durch weitere Aufgaben der Jugendhilfe ergänzt werden.

Ihre Aufgaben

  • Beraten alleinerziehender Mütter und Väter und Entscheiden über die Anträge auf Unterhaltsvorschuss
  • Prüfen und Berechnen der Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils
  • Schaffen privatrechtlicher Unterhaltstitel durch Antragstellung bei Gericht
  • Veranlassen der Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung von Forderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Beiständen im gleichen Sachgebiet bei Vaterschaftsklärungen und Unterhaltsansprüchen
  • Nutzen des EDV-Verfahrens LÄMMkom LISSA

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachwirt*in beziehungsweise erfolgreicher Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Die Stelle eignet sich auch als Aufstiegsstelle für erfahrene Verwaltungsfachangestellte, Mitarbeitende mit Abschluss des Lehrgangs "Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)", für Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes, jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für den gehobenen Dienst
  • Gute Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht und Unterhaltsrecht oder die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
  • Kundenorientiertheit, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude
  • Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Weitere Informationen

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. Oktober 2022 gerne online auf unserem Bewerbungsportal (siehe Links) oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 150.22.024a an:

Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Simone Siegrist, Teamleiterin, Telefon 0721 133-1976

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien