Meister der Orgel: Étienne Walhain

Étienne Walhain zu Gast in der Stadtkirche Durlach. Foto: pm

Étienne Walhain zu Gast in der Stadtkirche Durlach. Foto: pm

Étienne Walhain ist seit dem Jahr 2005 Titularorganist der Kathedrale von Tournai (Belgien). Am Freitag, 25. November 2022, gastiert er um 19.30 Uhr in der Reihe „Meister der Orgel“ in der Stadtkirche Durlach.

An der dortigen Stumm-Goll-Orgel, deren klingende Substanz bis in das Jahr 1759 zurück reicht, spielt er u. a. Vivaldis Konzert in C-Dur in der Bearbeitung von Johann Sebastian Bach und Franz Liszts Präludium und Fuge über BACH. Außerdem erklingen in diesem Konzert Werke von César Franck.

Nach initialen Klavier- und Orgelstudien bei Zbigniew Kruczek, errang Walhain (Jahrgang 1980) drei Premiers Prix in Komposition, Orgel und Kammermusik bei den Dozenten J.P. Deleuze, S. Detournay und Guy van Waas. Anschließende Studien bei Louis Robilliard am Konservatorium in Lyon (Frankreich) brachten ihm einen „Premier Prix de Perfectionnement“ ein.

Im Jahr 1998 begegnete er Jean Guillou, mit dem er in Paris und Zürich bis 2008 arbeitete. Auf Anraten Guillous schrieb er sich in die Orgelklasse von Jean-Jacques Kasel am Konservatorium der Stadt Luxemburg ein, wo er im Jahr 2002 ein „Diplôme Supérieur“ erlangte.

In seiner Eigenschaft als Improvisator nimmt er an Klavier und Orgel die Tradition der Stummfilmbegleitung wieder auf. Als Literaturliebhaber liegen ihm außerdem Projekte am Herzen, die Gedichte oder andere Texte mit Improvisation verbinden.

Weitere Informationen

Abendkasse: 10 Euro (erm. 5 Euro)
Ermäßigungen für Schüler, Schwerbehinderte und Studierende
Kinder bis 12 Jahre: 2 Euro
Förderkreismitglieder: 8 Euro

Durlacher Kantorei (Stadtkirche Durlach)

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien