Denn mit der Betreuung von an Demenz erkrankten Angehörigen oder Bekannten verändert sich das ganze Leben. Jetzt muss man sich nicht mehr nur um sein eigenes, sondern intensiv auch um das Leben des oder der Anderen kümmern. Momente der Entspannung, Abwechslung und Ablenkung sind wichtige Komponenten für die eigene Gesundheit – sowohl körperlich als auch psychisch.
Der achtsame Umgang mit mir selbst
Anhand verschiedener Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden zeigen die Referentinnen Sonja Pfau, Diplom-Sportpädagogin und Übungsleiterin für Motogeragogik, sowie Margot Hirstein-Paraiso, Feldenkrais-Pädagogin, wie die Aufmerksamkeit auf sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber intensiver gestaltet werden kann. Mit mehr Ruhe, Kraft und einer bewussten Selbstfürsorge kann so anstrengenden Zeiten und schwierigen Situationen besser begegnet werden.
Das Seminar ist ein kostenfreies Angebot des Netzwerks Demenz Karlsruhe.