Inspiration vor der Haustür: Durlach im Werk von Alfred Siekiersky

Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky. Grafik: pgm

Grafik: pgm

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum vom 26. November 2022 bis 28. Mai 2023 zeigt Werke des Malers Alfred Siekiersky mit Motiven aus Durlach.

Die Ausstellung präsentiert Werke des in Durlach geborenen Malers und Architekten Alfred Friedrich Siekiersky (1911–1991). Durlach war der zentrale Schaffensort Siekierskys, der 1929 bis 1933 an der Badischen Landeskunstschule bei Karl Hubbuch und Wilhelm Schnarrenberger studierte. Ein Architekturstudium in Berlin sicherte das spätere berufliche Auskommen, doch Siekierskys große Leidenschaft blieb vor allem die Malerei.

In seinem Œuvre finden sich Motive aus ganz Europa, doch keines taucht häufiger auf als der Geburts- und Wohnort des Künstlers. Die Ausstellung widmet sich der Inspiration, die Siekiersky zeit seines Lebens direkt vor seiner Haustür fand. Im Zentrum der Schau steht eine umfangreiche Schenkung an das Pfinzgaumuseum, die durch Leihgaben ergänzt wird. Die Werke Siekierskys treten dabei in den Dialog mit seiner Biographie, die durch Fotografien und Objekte spannende Ergänzungen erhält.

Durch die Augen des Künstlers können die Besucherinnen und Besucher einen Blick auf ein vergangenes Durlach werfen. Die im Wandel der Jahreszeiten dargestellten, in wechselndes Licht getauchten und in unterschiedlichen Techniken festgehaltenen Durlacher Motive zeugen dabei von der großen Vielfältigkeit Siekierskys und sind eine künstlerische Liebeserklärung an seine Heimatstadt.

Begleitprogramm im Dezember

  • Sonntag, 11. Dezember 2022, 15 Uhr

    Führung mit Helene Seifert M.A.

Soweit nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an den Veranstaltungen kostenfrei bzw. im Eintrittspreis enthalten, sowie ohne Anmeldung besuchbar.

Weitere Informationen

Galerie

23.11.2022 | Pfinzgaumuseum: Alfred Siekiersky (Vernissage)

Der Eintrittspreis beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Aktuelle Informationen zu den Corona-Schutzmaßnahmen beim Museumsbesuch finden Sie im Internet (siehe Links).

Pfinzgaumuseum

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien