Tatenbank: Klimakampagne erweitert Klimaplattform

Tatenbank: Klimakampagne erweitert Klimaplattform. Foto: pm

Foto/Grafik: pm

„KA° - Wir machen Klima“ gibt Tipps zum Energiesparen im Alltag.

Die Karlsruher Klimakampagne dreht sich darum, wie alle Karlsruherinnen und Karlsruher sich aktiv für das Klima einsetzen können. Doch wie kann Klimaschutz Teil des alltäglichen Lebens werden? Dafür eröffnet „KA° - Wir machen Klima“ nun als Teil der neugestalteten Klimaplattform eine eigene Tatenbank. Sie bietet Tipps, direkt umsetzbare Ideen und Hintergrundinfos zu klimafreundlichen Taten.

Rund um Klimaschutz im Alltag

Was die Tatenbank alles bewirken kann, liegt in unser aller Hand. Denn: „Viele Karlsruher Leute, an vielen Karlsruher Orten, die viele kleine Taten tun, können das Gesicht der Stadt verändern.“ Dieses abgewandelte Sprichwort, das im Original von vielen kleinen, gemeinsamen Schritten erzählt, die die Welt verändern können, trifft auch den Kern der Tatenbank von KA°.

Kleine Schritte mit großer Wirkung für den Klimaschutz: Motivierende Tipps, mit denen sich der Klimaschutz aktiv in den Alltag einbauen lässt, vermittelt die Tatenbank in den vielen Bereichen des Alltags – von Arbeiten, Einkaufen, Freizeitgestaltung, Fortbewegung bis Wirtschaften und Wohnen.

Für Klima, Geldbeutel und Gesundheit

Die lebensnahen Alltags- und Zukunftstipps machen die Tatenbank zum zentralen Baustein des neuen KA°-Kampagnenschwerpunktes Mitmachen für Morgen rund um den Klimaschutz im Alltag.

Während alle Informationen zum ersten Schwerpunkt „Jeder kann Solar“ auf der Klimaplattform weiterhin präsent bleiben, wächst diese nun um weitere Angebote. Mitmachen für Morgen nimmt verstärkt die Themen Energie, nachhaltige Ernährung und Konsum in den Blick. Aktuell hält die Tatenbank vielfältige Tipps rund um Energie und Energiesparen bereit. Im Laufe der Kampagne kommen mehr Taten hinzu.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

ver.di-Streik. Symbolfoto: cg

22. März 2023: Kein ÖPNV, kein Schwimmen

Warnstreik der Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 22. März 2023, trifft alle Bahn- und die meisten Buslinien der VBK / Auch AVG-Stadtbahnbetrieb von…

mehr
Pflegebedürftig – was nun? Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach

Zusätzlich zum Beratungsangebot des Pflegestützpunktes in Karlsruhe bietet die Stadt ab April 2023 barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden im…

mehr

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ mit Neuerungen

17. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 25. März 2023 in der Festhalle Durlach statt. Neu: Vereinsmarkt vor der…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien