Das Neue Karlsruh` als Ordensmotiv – FKF zu Gast bei Karlsruhe Tourismus

KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter (l.) und FKF-Präsident Michael Maier. Foto: pm

KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter (l.) und FKF-Präsident Michael Maier. Foto: pm

Der Jahresorden 2022/23 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF). Grafik: pm

Am Sonntag, 6. November 2022, begann um 11.11 Uhr die Ordensvorstellung der Kampagne 2022/23 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) im Schaufenster Karlsruhe.

Das Motiv des diesjährigen Ordens stellt das neue Karlsruhe dar. Im Vordergrund liegt Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach und träumt von einer neuen Residenzstadt, benannt nach ihm: Karlsruhe. Der Blick geht nach rechts in den Hintergrund, wo sich das in der Gegenwart neue Karlsruhe mit U-Bahn, Wasserspielen am Marktplatz und Stehlampe vor der Tourist-Information befindet.

Zur Ordensvorstellung verkleidete sich FKF-Präsident Michael Maier als Karl Wilhelm und zitierte den Satz von Martin Luther King „I have a dream“. Maier stellte in der Manier der Zeit von Karl Wilhelm die Vision des neuen Karlsruhes dar, in dem sogar die Kutschen unterirdisch fahren. Obwohl in der Kaiserstraße einige alteingesessene Geschäfte zugemacht hätten, wird von einer Belebung der Fußgängerzone geträumt, einem neuen Gesicht der Stadt.

Pascal Rastetter, Geschäftsführer der Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG), hielt daraufhin die Laudatio auf den Orden. Er erinnerte an die Verbindung der KTG mit der Fastnacht, da der frühere Verkehrsverein bis 1952 den Karlsruher Fastnachtsumzug mitgeplant habe. Er unterstrich die Erneuerung Karlsruhes mit inzwischen 125 Kultureinrichtungen. Die vielen Baustellen der letzten Jahre seien auch ein Zeichen für Innovation, Neuerung und Wandelbarkeit der Stadt. Und auch in anderen Städten hätten Bauarbeiten länger gedauert als geplant, wenn man nur den Berliner Flughafen betrachten würde. Die KTG versuchte den Besuchern dabei die badische Lebensfreude zu vermitteln. Maier bedankte sich anschließend für die gelungene Laudatio und die Gastfreundschaft der KTG.

Weitere Informationen

Die Karlsruher Fastnacht wird am 11.11. um 11.11 Uhr mit der Narrentaufe am Narrenbrunnen auf dem Kronenplatz und dem Rathaussturm um 16.33 Uhr als Openair-Veranstaltung auf dem Marktplatz mit Schlüsselübergabe, Rede von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und fastnachtlichen Darbietungen eröffnet.

In Durlach erfolgt der Rathaussturm des Organisationskomitees Durlacher Fastnacht (OKDF) am selben Tag ebenfalls um 11.11 Uhr. Weitere Informationen zur Durlacher Fastnachtseröffnung siehe „Artikel zum Thema“.

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Fastnachtsvereine in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien