„Blickdicht“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Stefanie Pietz, „Fisch im Wasser“, Acryl und Bleistift, 30 x 30 cm. Foto: zettzwo

Stefanie Pietz, „Fisch im Wasser“, Acryl und Bleistift, 30 x 30 cm. Foto: zettzwo

Blickdicht oder opak wie in dem abgebildeten Werk kann der Hintergrund eines Bildes sein, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Wesentliche im Vordergrund zu fokussieren. Insoweit ist das Spiel mit „blickdicht“ ein gebräuchliches Stilmittel in der Kunst.

Wenn die Künstlerinnen und Künstler von der zettzwo Produzentengalerie einen Begriff thematisieren, geht es immer auch um mehr. Ganz profan sind da Hecke und Vorhang, die Einsicht in Vorgarten und Wohnzimmer verwehren, und da ist die blickdichte Bekleidung für das Bedürfnis nach Bedeckung, Diskretion, Schutz vor Scham und Pflege von Tradiertem. Im Umkehrschluss erlaubt vor allem die Bekleidung das Spiel mit dem Gegenteil, der Transparenz und Enthüllung mit dem Ziel der Provokation. Das harmlose Spiel einer freien Gesellschaft, oder im Gegensatz dazu die aufgezwungene Verhüllung als Mittel der Unterdrückung. Das allein bietet bereits ein breites Spielfeld für künstlerische Auseinandersetzung. Spannend wird es auch beim übertragenen Sinn, wenn Undurchsichtigkeit von Vorgängen, Verschleierung von Tatsachen und Intransparenz von Zusammenhängen das Recht einer Gesellschaft auf Wissen und Information einschränkt. Aber zurück zum Profanen – die blickdichte Strumpfhose ist ganz einfach auch warm, und das hat was in diesen Zeiten.

Vernissage

Freitag, 11. November 2022, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Samstag, 3. Dezember 2022.
Öffnungszeiten: samstags von 10 bis 14 Uhr.

Weitere Informationen

zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe-Durlach 

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien