DLRG-Wachstation am Grötzinger Baggersee demoliert – Zeugen gesucht!

Mit der steigenden Attraktivität des Baggersees in Grötzingen in den vergangenen Jahren, nimmt auch die Anzahl an Besuchern zu. Die DLRG-Rettungsschwimmer kümmern sich dabei ehrenamtlich um deren Sicherheit. Fotos: DLRG

Mit der steigenden Attraktivität des Baggersees in Grötzingen in den vergangenen Jahren, nimmt auch die Anzahl an Besuchern zu. Die DLRG-Rettungsschwimmer kümmern sich dabei ehrenamtlich um deren Sicherheit. Fotos: DLRG

Am vergangenen Montagabend (16. Mai 2022) wurde die erst im vergangenen Sommer neu eingeweihte Wachstation der DLRG Durlach am Baggersee in Grötzingen mutwillig beschädigt.

Bereits seit vielen Jahrzehnten halten die Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Durlach in den Sommermonaten am Wochenende ihre Augen am Grötzinger Baggersee offen, um ganz nach dem offiziellen DLRG Motto „Freie Zeit in Sicherheit“ für die Besucher des Badesees zu gewährleisten. Mit der Wachstation haben Besucher eine zentrale Anlaufstelle, die sie aufsuchen können, wenn sie Hilfe benötigen. Auch für neue Badegäste ist die Station ein markanter Hinweis, dass hier die DLRG wacht.

Ehrenamt mit Füßen getreten

Mit großer Enttäuschung mussten nun die Rettungsschwimmer feststellen, dass von ihrer „Adlerwarte“ – so lautet der Rufname in Anlehung an das Wappentier der DLRG – Fensterläden herausgerissen und im See versenkt, sowie ein Teil der Brüstung des Balkons abgerissen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Trotz der Schäden werde der Wachdienst in den kommenden Wochen wie geplant weitergeführt. „Dennoch ist es ein Schlag für die aktiven Einsatzkräfte am See. Alle Helfenden verbringen ehrenamtlich ihre Wochenenden am See, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten“, so die DLRG. In der vergangenen Saison habe sich gezeigt, wie wertvoll eine solche Wachstation für den Wachdienst am See ist: Sie erlaubt einen besseren Überblick über den Badebereich und bietet Sanitätern und Patienten Schutz vor neugierigen Blicken während der Versorgung.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, die Polizei in Durlach zu kontaktieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien