Zweimal in Durlach: Offene Pforte präsentiert vielfältiges Stadtgärtnern

Offene Pfort auch in Durlach. Foto: om

Offene Pforte: Seboldstraße 16. Foto: om

Vier private grüne Oasen in Durlach, Oststadt und Neureut entdecken.

Die vom Gartenbauamt initierte private Gartenschau „Offene Pforte“ bietet in der zweiten Maiwoche vier Termine an, bei denen Naturbegeisterte sonst nicht zugängliche Grünanlagen entdecken können. Im Frühsommer erreichen viele Gärten ihren Blühhöhepunkt, weshalb sich eine Besichtigung besonders lohnt.

Kleiner, aber vielseitig gestalteter Hinterhof in Durlach

Am Dienstag, 10. Mai 2022, öffnen die Eigentümer der Seboldstraße 16 von 13 bis 19 Uhr die Tore zu ihrem kleinen Hof in der Altstadt von Durlach. Die etwa 40 Quadratmeter große Fläche ist intensiv gestaltet mit Wasserbecken und Wandberankung. Auf der sonnigen Terrasse befindet sich eine artenreiche Pflanzenauswahl.

Durlacher Hausgarten mit spürbar englischem Charakter

Ebenfalls in Durlach, in der Basler-Tor-Straße 43, können Interessierte am Samstag, 14. Mai 2022, von 14 bis 18 Uhr einen großen Hausgarten erkunden, der durch eine Gliederung in unterschiedliche Zonen gestaltet ist. Die Pflanzenvielfalt beginnt mit Kübelpflanzen auf der Terrasse und dehnt sich über Frühjahrsblüher, Stauden, Rosen, Sträucher, Hecken und weiteres zu den naturnäheren Arten aus, die prägnant in die Konzeption eingeflossen sind.

Gemeinschaftlich stadtgärtnern

Seit Mai 2012 gibt es am Schloss Gottesaue in der Oststadt einen Gemeinschaftsgarten der Fächergärtner, der am Samstag, 14. Mai 2022, von 15 bis 18 Uhr zu besichtigen ist. Der rund 750 Quadratmeter große Garten ist abwechslungsreich gestaltet mit einer Vielfalt an Zier- und Nutzpflanzen, die teilweise in Weiden- und Hochbeeten wachsen. Zum Termin erhalten Kinder um 15.15 Uhr die Möglichkeit einer speziellen Führung mit Pflanzaktion.

Kunst und Natur genießen in Neureut

Auch in diesem Jahr öffnet der durch Keramiken verschönerte Garten in der Neureuter Kirchhofstraße 11 wieder seine Pforte für Besucherinnen und Besucher. Nach telefonischer Voranmeldung (Kontaktdaten sind in der Broschüre hinterlegt - siehe Links) empfängt die Eigentümerin am Samstag, 14. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr Natur- und Kunstbegeisterte. Pflanzbeete mit Stauden und Rosen durchziehen den Garten und bieten den Kunstwerken Raum, die Interessierte auch erwerben können.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien