Jetzt bewerben für Praktikum bei Stadt Nancy

Sprachkenntnisse in Nancy verbessern. Foto: pm

Sprachkenntnisse in Nancy verbessern. Foto: pm

Traditionell absolvieren Studierende sowie Menschen, die vor ihrem Studium oder dessen Start stehen, aus Karlsruhe gemeinsam mit Studierenden aus weiteren Partnerstädten des französischen Nancy und auch anderen Partnerstädten Karlsruhes im August ein Praktikum in den Dienststellen der Stadt Nancy.

So soll es auch 2022 nach Möglichkeit wieder sein. Während des Aufenthalts in Lothringen bekommen die Teilnehmenden einen guten Einblick in die Arbeitsweise von verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, sie lernen die Partnerstadt kennen und vertiefen ihre Französisch-Kenntnisse.

Französisch-Kenntnisse vertiefen und Netzwerke aufbauen

Das Projekt verbessert gegenseitiges Verständnis und interkulturelle Kompetenz, lässt Netzwerke entstehen und verbindet Länder, Städte und vor allem junge Menschen miteinander. Teilnehmen können Studierende und Studienanfänger beziehungsweise -anfängerinnen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, die ihren Wohnsitz in Karlsruhe haben, an einer Karlsruher Hochschule eingeschrieben sind oder ein Karlsruher Gymnasium besuchen. Gute Französisch-Sprachkenntnisse (mindestens B2 GER) sind erforderlich.

Die Stadt Nancy gewährt eine kostenfreie Unterkunft und Verpflegung. Das Deutsch-Französische Jugendwerk beteiligt sich mit einem Fahrtkostenzuschuss bis zu 52 Euro sowie einem Stipendium von 150 Euro.

Weitere Informationen

Wer Interesse hat, kann sich weiter informieren oder auch bewerben bei: Stadt Karlsruhe, Hauptamt, Rathaus am Marktplatz, 76124 Karlsruhe, unter Telefon 0721 / 133-1522 oder per E-Mail an iris.kessler(at)ha.karlsruhe.de.

Die Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf (jeweils auf Deutsch und Französisch), einen Nachweis der Sprachkenntnisse sowie gegebenenfalls eine Immatrikulationsbescheinigung umfassen und kann freiwillig auch ein Passfoto enthalten.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien