Projekt „Flottes Gewerbe“ zum gewerblichen Einsatz von Lastenrädern

Aufgrund der hohen Zuladung von bis zu 350 Kilogramm eignen sich Lastenfahrräder gut auch für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Foto: Heinz Ewald GmbH

Aufgrund der hohen Zuladung von bis zu 350 Kilogramm eignen sich Lastenfahrräder gut auch für den Einsatz im gewerblichen Bereich. Foto: Heinz Ewald GmbH

Während Familien-Lastenräder zur Kinderbeförderung oder für den Großeinkauf inzwischen zum gewohnten Bild im Straßenverkehr zählen, ist der Einsatz im gewerblichen Bereich noch ausbaufähig. Hier möchte die Stadt Karlsruhe mit den Projekt „Flottes Gewerbe“ ansetzen, für das ab sofort Test-Pioniere gesucht werden.

Anmelden können sich bis zum 16. März 2022 interessierte Betriebe, Gewerbetreibende oder Unternehmen. Sie erhalten nach einer umfassenden Beratung ein den individuellen Anforderungen angepasstes Lastenrad kostenlos für einen Testzeitraum von bis zu acht Wochen zur Verfügung gestellt. Mit inbegriffen sind Wartung, Versicherung und Logistik, die Test-Pioniere müssen sich also um nichts kümmern.

Ebenso vielfältig wie die inzwischen auf dem Markt verfügbaren Lastenräder sind deren Einsatzmöglichkeiten. Dank einer Zuladung von teilweise über 350 Kilogramm, lassen sich vom Schornsteinfeger über Zimmererhandwerk, Fensterreinigung, Gartenbaubetrieb bis hin zum Transport von Europaletten Lastenräder nutzen, auch um gewerbliche Pkw- oder Transporter-Fahrten zu ersetzen.

Stadt plant Förderprogramm

Interessierte Betriebe können sich mit dem Betreff „Flottes Gewerbe“ bis zum 16. März unter stpla(at)karlsruhe.de melden. Dabei sollte kurz die Motivation beschrieben werden und zu welchem Zweck das Lastenrad genutzt werden soll. Die Anzahl der Plätze für diese Test-Pionier-Phase ist limitiert, die Auswahl erfolgt bis 21. März 2022. Die Testphase wird durch Öffentlichkeitsarbeit begleitet und beginnt am 7. April 2022 mit einer Auftaktveranstaltung.

Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt, ein Förderprogramm für gewerblich genutzte Lastenräder aufzulegen, das mit der Bundesförderung kombinierbar ist. „Flottes Gewerbe“ wird im Auftrag der Stadt Karlsruhe von cargobike.jetzt durchgeführt. Darüber hinaus soll „Flottes Gewerbe“ generell und langfristig den Test von Lastenrädern erleichtern. Es wird eine Test-Infrastruktur geschaffen, die auch zukünftig von Betrieben, Gewerbetreibenden und Unternehmen genutzt werden kann.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Blumen für Balkon und Garten bei der HWK Gärtnerei in Grötzingen. Foto: cg

Fensterblümlesmarkt 2025 – HWK Gärtnerei Grötzingen feiert den Frühling

Am Samstag, 26. April 2025, lädt die HWK Gärtnerei zum Fensterblümlesmarkt ein.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien