Artensterben – Eine Bilderausstellung

Artensterben - Eine Bilderausstellung. Grafik: pm

Grafik: pm

Wo sind sie geblieben? Wann kommen sie wieder? Eine Bilderausstellung über das Artensterben.

Das Sterben und die Hoffnung auf Wiederkehr der Arten wurde in Kursen mit Kindern und Erwachsenen auf Leinwänden in verschiedenen Maltechniken gestaltet. Eine Gegenüberstellung der Arbeiten von Kindern und Erwachsenen zeigt uns die unterschiedliche Sichtweise zu diesem aktuellen Thema.

Künstlerische Leitung: Hannelore Lücke-Rausch, Musik: Regina Fischer (Altsaxophon), Robin Mock (Bass)

Vernissage mit Musik | Donnerstag, 30. Juni 2022 um 18 Uhr
Freitag, 1. Juli von 15–19 Uhr, Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juli 2022, von 11–17 Uhr

Eintritt frei

Weitere Informationen

Kartenreservierung coronabedingt im Internet (siehe Links). Bitte informieren Sie sich dort auch rechtzeitig, ob die Ausstellung geöffnet ist. FFP 2-Maske für alle Gäste über 5 Jahre, die über die gesamte Zeit innerhalb des Salons zu tragen ist sowie Hände vor Betreten des Salons desinfizieren.

Orgelfabrik

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien