Kostenlose Sonnenbeobachtungen vor der Karlsburg und im Schlossgarten Durlach

„Aaaaaaah!“ – Gernot Meiser blickt vor der Karlsburg zusammen mit jungen Nachwuchs-Planetaristen durchs Sonnenteleskop. Foto: cg

„Aaaaaaah!“ – Gernot Meiser blickt vor der Karlsburg zusammen mit jungen Nachwuchs-Planetaristen durchs Sonnenteleskop. Foto: cg

„Schau nie direkt in die Sonne!“ Das lernen wir schon als Kind. Dabei gehört die Sonne mit ihren Sonnenflecken und Protuberanzen zu den faszinierendsten Himmelskörpern.

Dank der freundlichen Unterstützung von Bresser können die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher des PLANETARIUM Durlach dennoch mit speziellen Sonnenteleskopen einen sicheren und absoluten einmaligen Blick auf die Sonne werfen – und mit Hilfe einer Smartphone-Halterung ihre Beobachtungen sogar mit dem eigenen Handy festhalten.

Die Sonnenbeobachtungen finden bei Sonnenschein am 14., 15. & 17. Juni 2022 von 10.00 – 12.30 Uhr vor der Karlsburg (Schlossplatz) und am Feiertag am 16. Juni im Schlossgarten am Brunnen statt – genaue Orte und Zeiten kurzfristig auf der Website des Orgelfabrik-Vereins (siehe Links).

Familienprogramm um 15 Uhr wochentags für alle ermäßigt

Bei den Familienvorstellungen um 15 Uhr ist der Eintritt wochentags für alle ermäßigt. Am Dienstag (14.6.) und Donnerstag (16.6.) machen Florian und Lara „Ferien unter Sternen“, am Mittwoch (15.6.) zeigen wir das Fulldome-Kindermusical „Der Notenbaum“ und am Freitag (17.6.) lüftet das Planetarium-Team mit einer liebevoll animierten Fulldome-Show „Das Geheimnis der Bäume“.

Live-Vorträge zum Thema Sonne

Zum diesjährigen Thema „Sonne" haben die Planetaristen Gernot Meiser und Pascale Demy gleich zwei Live-Vorträge im Programm. In „Die Sonne – Stern des Lebens“ am Donnerstag, 16. Juni, um 20 Uhr geht es um die Rolle der Sonne als Zeitmesser, Mythos und Forschungsobjekt während die Show „Ein Stern namens Sonne“ am Samstag, 18. Juni, um 20.00 Uhr mehr die Anatomie und Physik unseres Zentralgestirns erkundet.

Zeiss-Planetarium Jena Tag am Sonntag

Dank einer engen Kooperation zwischen unseren Gast-Planetaristen Meiser & Demy und dem dienstältesten Planetarium der Welt, dem Zeiss-Planetarium Jena, kann der Orgelfabrik-Verein eine Vielfalt an Großplanetarien-Produktionen in Durlach zeigen – darunter auch an zwei Zeiss-Planetarium Jena Tagen (Sonntag, 19. Juni, und Samstag, 25. Juni) deren Blockbuster-Programm „Dinosaurier“ sowie die Musik-Shows „Space Tour“ und „Dimensions“.

Programmänderung

Der Live-Vortrag „Leben auf Mars und Venus?“ von Matthias Meier am Mittwoch, 15. Juni, um 20.00 Uhr (sowie am Donnerstag, 23. Juni, um 20.00 Uhr) muss leider entfallen. Stattdessen wird die thematisch ähnliche Show „Ferne Welten – fremdes Leben“ gezeigt.

Weitere Informationen

PLANETARIUM Durlach 2022

noch bis 26. Juni 2022

Öffnungszeiten Ausstellung

Di–Sa | 15.00–19.30 Uhr
So | 11.00–20.00 Uhr

Showzeiten

Di, Mi, Do | 15.00, 16.30, 18.00, 20.00 Uhr
Fr & Sa | 15.00, 16.30, 18.00 Uhr
So | 11.00, 15.00, 16.30, 18.00, 20.00 Uhr

Eintritt

Regulär: 9 Euro
Ermäßigt: 6 Euro
Familien: 18 Euro (max. 4 Personen, davon mind. 1 Kind)

Das vollständige Programm und die Möglichkeit der Kartenbestellung finden Interessierte auf der Website des Orgelfabrik-Vereins (siehe Links).

Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.

Orgelfabrik

Galerien

10.06.2022 | PLANETARIUM Durlach – Vernissage

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien