Dankbarer Spaß auf dem Campingplatz

Teilnehmer und Helfer erlebten zusammen zwei gelungene Tage auf dem Campingplatz in Durlach. Fotos: pm

Teilnehmer und Helfer erlebten zusammen zwei gelungene Tage auf dem Campingplatz in Durlach. Fotos: pm

Das verlängerte Wochenende über Christi Himmelfahrt nutzten viele Urlaubsreisende für einen Kurzaufenthalt oder eine Zwischenübernachtung auf dem Campingplatz am Fuße des Durlacher Turmbergs.

Auf dem idyllisch gelegenen Platz fielen den Stammgästen am Freitag und Samstag aber auch einige Veränderungen auf. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren aus Durlach und Aue waren mit zwei Autos vor Ort und auf der großen Wiese in Nachbarschaft der Sanitäranlagen wurden eine Grillstation sowie mehrere Spielstationen aufgebaut. Schnell sprach es sich herum (Durlacher.de berichtete).

Das Stadtamt Durlach, der Stadtjugendausschuss e. V., das Kinder- und Jugendhaus Durlach sowie die Bäderbetriebe und der Campingplatz Durlach organisierten für Ukraine-Geflüchtete am 27. und 28. Mai 2022 eine Freizeit auf dem Campingplatz Durlach. Unterstützt wurden sie dabei von den Freiwilligen Feuerwehren und dem Durlacher Selbst e. V. Angeboten wurden: Spielerunde für Kinder und gemütliches Beisammensein für Eltern, gemeinsames Grillen, Zeltübernachtung, ein gemeinsames Frühstück sowie ein Besuch im Turmbergbad.

Und die Angebote wurden begeistert angenommen. Die Kinder und Jugendlichen konnten Trampolin springen, Fußball, Volleyball und Federball spielen oder den Campingplatz mit verschiedenen Fahrzeugen unsicher machen. „Die Familien waren sehr dankbar für diese sehr schöne unbeschwerte Zeit und die Kinder und Jugendlichen habe es sehr genossen, einfach frei spielen zu können“, so Nadine Mössinger, Leiterin des KJH Durlach.

Abends wurde gemeinsam gegrillt und sehr zur Freude von Rocco Trunz, dem Betriebsleiter des Campingplatzes, der den Organisatoren an den beiden Tagen tatkräftig zur Seite stand, gab es auch interessante Kontakte zwischen den Campingplatzgästen und den Geflüchteten aus der Ukraine. Und wie es sich für einen Campingplatz gehört, übernachteten einige Familien in bereitgestellten Zelten. Für Jugendliche, die ohne ihre Eltern übernachten wollten, waren Mitarbeitende des Kinder- und Jugendhauses Durlach über Nacht zur Betreuung vor Ort.

Nach einem gemeinsamen Frühstück gingen mit einem gemeinsamen Besuch des Turmbergbades zwei ereignisreiche Tage zu Ende. Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries zeigte sich vom Angebot und der Nachfrage sehr erfreut und zog ein rundherum positives Fazit: „Mit dieser Freizeit wurde in Durlach ein weiteres Zeichen der Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die in ihrer Heimat um ihr Leben fürchten müssen, gesetzt. Durch die ehrenamtliche Mithilfe vieler Privatpersonen und Organisationen konnte Durlach erneut seinen Ruf einer Stadt mit großer Hilfsbereitschaft gerecht werden.“

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien