Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten

Rückblick: Testfahrt im Karlsruher Stadtbahntunnel. Archivfoto: cg

Rückblick: Testfahrt im Karlsruher Stadtbahntunnel. Archivfoto: cg

Neue Themenführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH unterhält mit vielen Fakts und Anekdoten rund um das Karlsruher Großbauprojekt.

Nach seiner Fertigstellung im Dezember 2021 war das Interesse am neuen Stadtbahntunnel in der Karlsruher Innenstadt riesengroß. Mittlerweile durchfahren täglich tausende Fahrgäste den Tunnel und steigen ein oder aus an den sieben unterirdischen Haltestellen.

Welche meisterliche Ingenieurleistung hinter dem Bauprojekt steht, warum „echte“ Bergmänner zwischen den Haltestellen Marktplatz und Ettlinger Tor eingesetzt wurden, warum den Fahrgästen das (Grund)wasser bis zum Halse steht – diese und viele weitere Anekdoten erfahren die Teilnehmenden der neuen Themenführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Ganz unter dem Motto „Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten“ startet am 12. August 2022 der erste Rundgang.

Für die Führung brauchen die Gäste übrigens keine Schutzhelme oder Gummistiefel, lacht Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe: „Keine Sorge, bei uns muss keiner durch enge Röhren kriechen oder sich an Starkstromkabeln entlanghangeln, vielmehr ist es ein gemütlicher Spaziergang rund um die oberirdischen und unterirdischen Haltestellen mit vielen Informationen, aber auch ganz viel Unterhaltung.“

Führung liefert unterhaltsam Antworten

Die Idee zur Führung entstand gemeinsam mit dem früheren Pressesprecher der KASIG - Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH, Achim Winkel. Susanne Wolf erzählt: „So viele Menschen, Touristen aber auch Karlsruherinnen und Karlsruher, kommen täglich in die Tourist-Information und stellen Fragen wie: ‚Warum haben die Bauarbeiten so lange gedauert? Wie viele Tonnen Erdreich wurden dafür abgetragen? Warum kann man eigentlich nicht in die Grabkammer von Karl Wilhelm hineinschauen?‘ Zusammen mit Herrn Winkel haben wir nun eine Tour zusammengestellt, die viele Antworten liefert und die vieles ‚Unsichtbares‘ hinter den Kulissen begreifbar macht.“

Und wie war das mit den Fenstern, die wie Aquarien aussehen und der Gestaltung der Zwischenebenen nach dem buddhistischen Zen-Prinzip? Die Führung führt auch ein in das kühne architektonische Konzept des Stadtbahntunnels. So wurden die Haltestellen nach einem Architektenwettbewerb vom Münchner Architektenbüro Allmann Sattler Wappner gestaltet, die beispielsweise Lasertechnik für die perfekte Vermessung der Bauteile verwendeten. Wie sich das alles mit den Sicherheitsauflagen, dem kreuzenden Landgraben und der Barrierefreiheit vereinbaren ließ, auch das ist wieder eine weitere spannende Geschichte auf dem Rundgang.

Testfahrt im Tunnel (August 2020)

Weitere Informationen

Geplante Termine

  • Freitag, 12. August 2022
  • Freitag, 16. September 2022
  • Freitag, 30. September 2022
  • Freitag, 14. Oktober 2022
  • Freitag, 28. Oktober 2022
  • Freitag, 4. November 2022
  • Freitag, 9. Dezember 2022

Beginn jeweils um 17.00 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
Kosten: 10,90 Euro

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Galerie

10.12.2021 | Kombilösung: Fahrt mit der Linie 1 durch die Kaiserstraße

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien